Ein glückliches Neues Jahr 2021…
… wünscht das MG-HEUTE-Team seinen Leserinnen und Lesern.Bleiben Sie alle gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
… wünscht das MG-HEUTE-Team seinen Leserinnen und Lesern.Bleiben Sie alle gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein startet am 04. Januar im Bezirk 5 mit der Verteilung der Gelben Tonnen. Die Gefäße gibt es in den Größen 120-Liter, 240-Liter und als 1.100-Liter Rolltonne für Großwohneinheiten. Das Tonnenvolumen und…
Heute (Mittwoch, 30. Dezember) sind weitere 220 Altenheimbewohner*innen und Pflegekräfte in Mönchengladbach gegen Covid-19 geimpft worden. Zwei mobile Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung, unterstützt von Notfallsanitätern der Feuerwehr, waren im Altenheim Kamillus und im Altenheim Windberg,…
Wir, die letzten Ureinwohner in den Zentren MG und Stadtteil Rheydt müssen 24 Stunden eine Maskenpflicht auf den vorgeschriebenen Strassen ertragen, die viele von uns als diskriminierend und auf Dauer gesundheitsschädlich empfinden. Wieso ist die…
Landrat Dr. Andreas Coenen: „Das Virus kennt keine Grenzen“. Im Kreis Viersen ist Anfang Dezember ein Mann an der britischen Variante des Corona-Virus VUI-202012/01 erkrankt. Von dieser Mutation wird angenommen, dass sie noch erheblich ansteckender…
Hebesätze bleiben unverändert. Der städtische Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben hat für das Jahr 2021 rund 92.000 Grundsteuer-Bescheide vorbereitet, die ab Mittwoch, 6. Januar, an alle Haus- und Grundstückseigentümer verschickt werden. Die Hebesätze zur Berechnung der…
In Mönchengladbach wächst die Generation Ü65 bis 2035 um 25 Prozent. Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In Mönchengladbach könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035…
Ein besonderes Jahr geht zu Ende – doch der Jahresabschluss fehlt. Es fehlt die Gelegenheit danke zu sagen für´s Durchhalten in diesem Jahr, für den Einsatz trotz widriger Umstände und die Leidenschaft noch ein Schippchen…
Heute (Sonntag, 27. April) sind die ersten 110 Altenheimbewohner*innen und Pflegekräfte in Mönchengladbach im Haus Bungeroth gegen das Coronavirus geimpft worden. Der Impfstoff der Firma BionTech war am Samstag vom Land NRW direkt an das…
Mein Name ist Felix Heinrichs. Ich möchte Ihr neuer Oberbürgermeister für Mönchengladbach werden. Mit Mut, Tatkraft und Ideen will ich mit den Menschen zusammen die Zukunft gestalten. Am 28. August 2020 schrieb unser Oberbürgermeister diese Werbung…
Frau Nicole Wilms (SPD) wurde zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW Kommunalholding GmbH gewählt. Bereits in der letzten Amtsperiode gehörte sie diesem Gremium an.Zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH wurde Frau Nicole Finger (FDP)…
Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) verkauft ein knapp 900 Quadratmeter großes Grundstück an der Ecke Steinmetzstraße / Breitenbachstraße für den Bau eines grünen Mikro-Apartmentkomplexes („The Green Lofts“) aus recycelten Schiffscontainern. So hat es der…
„Freut euch.“ „Gaudete.“ „Der Herr ist nahe.“ Der dritte Adventssonntag trägt in der Liturgie der Katholischen Kirche diesen Namen. Nicht um fröhliche Stimmung geht es. Wenn Gott den Menschen nahe ist, ist ihnen Heil und…
In der Coronaschutzverordnung hat das Land NRW geregelt, dass öffentlich veranstaltete Feuerwerke zum Jahreswechsel 2020/2021 untersagt sind. Zusätzlich wird die Stadt Mönchengladbach die Verwendung von Pyrotechnik auf den Plätzen und Straßen untersagen, auf denen mit…
Städtische Altenheime setzen aktuelles Verwaltungsgerichtsurteil ab sofort um. Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach weist darauf hin, dass ab Heiligabend der Zutritt für Besucher*innen in den städtischen Altenheimen nur mit einem negativen Corona-Schnelltest (so genannter POC-Test)…
Nach Rückmeldungen und Einschätzungen aus den Gremien unserer Pfarre St. Vitus und unserer Gemeinden und mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation mit steigenden Inzidenzwerten in unserer Stadt Mönchengladbach, haben wir uns dazu entschlossen, vom 24….
Zum Jahreswechsel übernimmt der Caritasverband Region Mönchengladbach das Seniorenheim Theresianum. In dem Haus an der Kaiserstraße im Mönchengladbacher Zentrum leben 36 ältere Menschen, vor allem Frauen. Bisher wurde das Pflegeheim mit rund 40 Mitarbeitern vom…
Es ist eine ganz besondere Weihnachtsfeier, die der Lions Club Mönchengladbach seit 45 Jahren organisiert: für Menschen, die den Heiligabend ansonsten alleine zu Hause wären, tischen die Mitglieder des Clubs mehrere Stunden auf. Es gibt…