Prosit Neujahr
Auf ein gutes Neues Jahr 2023! Ein Prosit allen Leserinnen und Lesern wünscht MG-Heute. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Auf ein gutes Neues Jahr 2023! Ein Prosit allen Leserinnen und Lesern wünscht MG-Heute. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Ein 18-Jähriger rettete sich am Freitag, 30. Dezember, gegen 3.10 Uhr zur Wache der Bundespolizei an der Hindenburgstraße, nachdem er offensichtlich Opfer eines schweren körperlichen Angriffs geworden war. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes…
Zurückblickend auf das Jahr 2022 wird jeder von uns seine eigenen Höhen und Tiefen in seiner Biographie schreiben können. Gute Vorsätze werden manch einen das neue Jahr etwas anders angehen lassen. Vorher gibt es nach…
Betrüger haben am Mittwoch, 28. Dezember, eine 91-jährige Rheindahlenerin um einen fünfstelligen Bargeldbetrag sowie diversen Goldschmuck gebracht. Dafür gaben sie sich als falsche Polizeibeamte aus und erfanden einen angeblich von der Tochter der Seniorin verursachten…
Als Nachfolger von Michael Steffens übernimmt Eduard Sudheimer ab dem 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der NEW Netz. Der 42-Jährige wechselt von der Alliander Netz Heinsberg zur NEW. Dort war er bereits als Geschäftsführer tätig….
In den kommenden Wochen werden im Auftrag des Niersverbands Bäume in Geneicken, Mönchengladbach, entlang des Wanderweges, der die „Nesselrodestraße“ mit der Straße „Schrödter Feld“ verbindet, gefällt. Da ein Teil der Bäume in diesem Bereich nicht…
Auch im Jahr 2023 bietet Oberbürgermeister Felix Heinrichs einmal pro Monat eine Sprechstunde an. Die erste findet am Mittwoch, 25. Januar, von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Abtei statt. In den Sprechstunden haben die…
Mit einem fulminanten „Organ Fireworks“-Programm verabschiedet Kantor Pascal Salzmann am Silvesterabend, 31.12.2022, musikalisch das Jahr 2022. Ab 23.15 Uhr erklingen auf der historischen Sauer-Orgel von 1902 Werke von alten Meistern wie Johann Sebastian Bachs berühmte…
Haben wir Probleme? Sind unsere Krankenstationen überfüllt? Sind die Arztpraxen voll?Arbeiten unsere Ärztinnen und Ärzte, unser gesamtes Pflegepersonal am Limit ? Wer verdient aktuell unser Vertrauen? Sind die Äußerungen unserer Politiker und aller Wissenschaftler nachvollziehbar?…
Das steht im nächsten Jahr aus Sicht der Verwaltung auf dem Plan: neue Zentralbibliothek, schmucker Geropark, Ausbau KOS, weitere Fahrradstraßen, Fortsetzung Kita-Ausbau und Eurohockey Championships. Die Stadt steht auch im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen….
Kurz vor Heiligabend hat sich für die Hochschule Niederrhein ein großer Weihnachtswunsch erfüllt: Sie erhält 1,5 Millionen Euro Fördergeld, um eine Recheninfrastruktur für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz aufzubauen. Der Förderbescheid zur Unterstützung des Projekts…
Gladbachs Arbeitslosenzentrum beschenkt erneut 110 Menschen im Stadtgebiet Die weihnachtliche Aktion für bedürftige Menschen hat Tradition. Doch diesmal waren auch neue Töne dabei. Und ein Helfer war ganz baff, als er von einer älteren Dame,…
Am Mittwoch, 21. Dezember, haben Angehörige der Polizeiwache Mönchengladbach eine Spende von 600 Euro an die Mönchengladbacher Tafel übergeben. Das Geld hatten die Kolleginnen und Kollegen der Wache intern in der Vorweihnachtszeit gesammelt. Die GdP…
Die Stadtverwaltung weist auf die Betriebsferien zu den bevorstehenden Feiertagen hin: Wegen der vom Rat beschlossenen Pflichtferien für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die Ämter, Fachbereiche und Bürgerservicestellen vom 27. Dezember bis 1. Januar geschlossen….
Ein neuer Olympiarasen für das 2. Spielfeld Der Mönchengladbacher Hockeypark ist bei Profis und Fans gleichermaßen bekannt. Damit der Hockeysport nicht nur eine Tradition, sondern auch eine lebendige Gegenwart in der Stadt hat, investiert die…
In der zentralen Notaufnahme muss es schnell gehen. Pfleger:innen, Ärztinnen und Ärzte müssen bei der Notfallversorgung innerhalb von zehn Minuten einschätzen wie dringlich Patientinnen und Patienten behandelt werden müssen. Dies geschieht bereits seit vielen Jahren…
Ein Ehrenamt dient einer gesellschaftlichen Aufgabe. Etwa 15,7 Mio. Menschen sind derzeit hierzulande ehrenamtlich tätig (statista/Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse AWA). Freiwillig und unentgeltlich ist ihre Tätigkeit bei Vereinen, kirchlichen Einrichtungen, als Schöffen an Gerichten usw….
Die GEM macht auf einen veränderten Rhythmus bei der Abfallabholung aufmerksam. Die Termine verschieben sich nach dem 2. Weihnachtstag um jeweils einen Tag nach hinten. Am Montag, 26. Dezember, wird wegen des 2. Weihnachtstags kein…