Zum 3. Advent
MG–Heute wünscht allen einen gesegneten 3. Advent. Bleiben Sie gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
MG–Heute wünscht allen einen gesegneten 3. Advent. Bleiben Sie gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
In einer Pressemitteilung suggeriert unser Landtagsabgeordneter, auf Initiative der Ampelkoalition werde, Zitat: „ausgerechnet ein erfolgreiches und sinnvolles Hilfsprojekt für obdachlose Frauen in Mönchengladbach von SPD, FDP und Grünen gestrichen“. Zitat Ende. Er bagatellisiert, aus welchen…
„Es ist für die Stadt Mönchengladbach eine Premiere“, konstantierte der Leiter des Fachbereiches Altenhilfe in Mönchengladbach, Stephan Küppers, gleich zu Beginn der Seniorenratswahl im Rheydter Rathaus. Durch die Veranstaltung führte souverän Dezernatsleiterin Dörte Schall, Beigeordnete…
Knapp 500.000 Euro werden in den kommenden 18 Monaten am Standort Mönchengladbach in ein robustes Flugbetriebskonzept für den sicheren, planbaren und witterungsunabhängigen Parallelbetrieb von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen investiert. Die Hälfte davon wird vom Bundesministerium…
Wer sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchte oder seiner Führungsverantwortung noch besser gerecht werden will, der sollte sich den berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Leadership & Management“ der Hochschule Niederrhein näher anschauen. Die nächste Infoveranstaltung findet am 15….
Wie soll es anders sein? Auf den 20 Trafos und Stromkästen, die in individuelle Kunstwerke verwandelt wurden, dominieren die Farben Schwarz, Weiß und Grün. Verschiedenste Motive säumen jetzt die Straßenränder im Mönchengladbacher Nordpark. Das Fanprojekt…
Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem…
Im Arbeitslosenzentrum in Stadtmitte hilft Mariya Kaplunovska nicht nur vielen Ukrainer*innen „Manchmal weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll“, sagt Mariya Kaplunovska (Foto). Der Satz der 31-Jährigen sagt viel aus über ihre Arbeit…
Es ist ein kalter und feuchter Samstagmorgen im November, als Gruppenleiterin Liselotte Uhlig mit ihren Schützlingen und weiteren Helfern der NABU-Familiengruppe zum Treffpunkt auf dem Rheydter Friedhof kommt. Etwa 100 Meter vom Eingang an der…
Die aktuellen Geschehnisse in Lützerath lassen auch die Mönchengladbacher Grüne Jugend nicht still. Am Montag ist die Hundertschaft der Polizei unter dem Vorwand der Einsatzvorbereitung durch das Dorf marschiert. Zusätzlich hat RWE seit Dienstag das…
Dass Ludwig van Beethoven unsterblich ist, beweist Ballettdirektor Robert Northin seiner Choreografie „Beethoven!“. Er lässt den Komponisten, dessen 250. Geburtstag 2020 gefeiertwurde, durch einen originellen Kunstgriff ideenreich und fantasievoll auferstehen: ein Tänzer, ein Pianistund ein…
Am 1. Dezember – dem Welt-AIDS-Tag – hat die AIDS-Beratungsstelle des städtischen Gesundheitsamtes an ihrem Informationsstand im minto an der Hindenburgstraße zahlreiche intensive Gespräche geführt. Aufschlussreich war der Austausch für beide Seiten. „Einerseits konnten wir…
Laut einer Umfrage des Branchenverbandes der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche (Bitkom) spielen mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland regelmäßig digitale Spiele. Sei es an einer Spielkonsole, am PC oder aber auf dem Handy….
MG–Heute wünscht allen Lesern einen gesegneten 2. Advent. Bleiben Sie gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
CDU-Mönchengladbach möchte Gewinnteile der Stadttochter in eine sogenannte Bürgerstiftung einlegen. Nutznießer wohl überwiegend die Wirtschaft. Obwohl der Finanzausschuss nicht kompetent ist über eine solche Millioneneinlage zu entscheiden, ließ der CDU-Wirtschaftslobbyist Dr. Schlegelmilch seine ganze Kreativität…
„Die Hovener Straße besitzt derzeit keine Radverkehrsanlagen und stellt somit eine Netzlücke im Radwegenetz dar. Mit der Markierung von Schutzstreifen kann diese Lücke nun geschlossen und die Erschließungsfunktion dieser Straße sichergestellt werden. Durch die Einrichtung…
Offensichtlich sieht der Oppositionsführer in Mönchengladbach seine Aufgabe auch darin, mit Effekthascherei und triefender Polemik Aufmerksamkeit für sich und die CDU-MG zu generieren. Diesen Eindruck untermauerte Dr. Schlegelmilch (CDU) in der Sitzung des Finanzausschusses ein…
Bei der Planung der Umgestaltung der Lüpertzender Straße gibt es wieder die Möglichkeit sich zu beteiligen. Bereits im letzten Jahr konnten Bürgerinnen und Bürger in einer ersten Beteiligungsrunde ihre Anregungen zur geplanten Umgestaltung einbringen. Auf…