Bürgergeld
Der in Aachen lehrende Diplom Volkswirt Ralf Welter war am 28.11.2022 zu Gast beim Bündnis für Menschenwürde. Sein äußerst aufschlussreicher Beitrag zum Bürgergeld begann mit der Historie der Agenda 2010. Bei dieser Reform wurden die…
Der in Aachen lehrende Diplom Volkswirt Ralf Welter war am 28.11.2022 zu Gast beim Bündnis für Menschenwürde. Sein äußerst aufschlussreicher Beitrag zum Bürgergeld begann mit der Historie der Agenda 2010. Bei dieser Reform wurden die…
Es war der 25. November 1937 als ein Aufruf in der Rheinischen Landeszeitung erschien, der zur Gründungsversammlung eines Vogelschutzvereines einlud. Zwei Tage später, am Samstag den 27. November 1937 wurde im Dortmunder Hof auf der…
Ab Donnerstag, 1. Dezember, kann der Wertstoffhof Luisental wieder wie gewohnt angefahren werden. Die notwendigen Betonarbeiten auf dem Gelände sind zwei Wochen früher als erwartet fertiggestellt worden. Ursprünglich waren diese Arbeiten bis Mitte Dezember kalkuliert….
In den kommenden Wochen werden im Auftrag des Niersverbands Bäume in Geneicken, Mönchengladbach, entlang des Wanderweges, der die „Nesselrodestraße“ mit der Straße „Schrödter Feld“ verbindet, gefällt. Da ein Teil der Bäume in diesem Bereich nicht…
„Bestimmen Sie selbst den Preis für Ihren Theaterbesuch!“ lautet der neue Slogan bei ausgewählten Vorstellungen des Theaters Krefeld und Mönchengladbach.Wie hoch das Theater bei den Zuschauerinnen und Zuschauern im Kurs steht, bestimmen sie nämlich selbst.Das…
In dieser VHS-Onlineveranstaltung informiert Lucia Reisch am Dienstag, 06. Dezember, von 19:30 bis 21:00 Uhr rund um die Themen Konsumgesellschaft und Verbraucherverhalten. Insbesondere im digitalen Bereich ergeben sich für Unternehmen, Politik und Medien personalisierte Manipulationsmöglichkeiten…
Das traditionelle Weihnachtskonzert mit Mädchen- und Knabenchor der Rheydter Singschule findet in diesem Jahr nach zwei Online-Konzerten wieder live und in Farbe statt. Am Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, erklingen ab 19.30…
Heute haben fiftyfifty-Verkäufer:innen vor dem NRW Justizministerium in Düsseldorf protestiert. Viele von ihnen saßen bereits wegen Schwarzfahrens hinter Gittern und berichteten auf der fiftyfifty – Kundgebung von ihren Erlebnissen vor, während und nach der Haft….
Täglich kommen 150 bis 200 Kinder allen Alters in Mönchengladbach und in den umliegenden Kreisen in die Praxen für Kinder- und Jugendmedizin. Sie alle leiden vor allem an Infekten der oberen Atemwege. Mehr als 30…
Leiharbeit in der Altenpflege? – So nicht! Beitrag von Helmut Wallrafen (Geschäftsführung der Sozialholding Mönchenglabach) Bereits 2020 gab es Bemühungen in verschiedenen Bundesländern Leiharbeit in der Pflege zu begrenzen. Während „Zeitarbeit“ meistens keinen guten Ruf…
Normalerweise schaut der Bürger nach, ob in Haus und Garten alles an seinem Platz ist. Wenn etwas fehlt, hatte er ungebetenen Besuch. In Teilen Giesenkirchens, wo ruhige Wohnbereiche und große Gärten liegen, beobachten Bewohner derzeit,…
Bis Ende des Jahres haben Bund, Länder und Kommunen Zeit, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. So regelt es das Onlinezugangsgesetz, OZG, das 2017 in Kraft trat. Unter der schwarz-gelben Landesregierung startete FDP-Digitalminister Prof….
MG–Heute wünscht allen einen gesegneten 1. Advent. Bleiben Sie gesund. 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Die günstige Witterungslage hat es bislang ermöglicht, die Wasserstellen auf den Friedhöfen auch nach Allerheiligen für die Friedhofsbesucher offen zu halten. Aufgrund der sinkenden Nachttemperaturen ist jedoch beabsichtigt, ab Montag, 28. November, die Wasserleitungen abzusperren,…
Die städtischen Sportstätten schließen ab Freitag 23. Dezember 2022. Die Vereine und der Stadtsportbund sind vorab darüber informiert worden. Die Sportstätten bleiben bis einschließlich Sonntag, 8. Januar 2023 über die Weihnachtsferien geschlossen. 0 – 0…
Diesen Eindruck erhält der Kunde beim Lesen nachfolgender Meldung der NEW. Die Service-Kanäle der NEW sind aufgrund zahlreicher Rückfragen zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung derzeit stark belastet. Dies betrifft nicht nur die NEW, sondern sämtliche…
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel die Solidarität mit den demonstrierenden Menschen im Iran. Dort gehen seit Wochen Frauen und Männer auf die Straße, um für…
Frauenministerin plant fast zwei Millionen Euro weniger für den Schutz von Frauen“ Die schwarz-grünen Regierungsfraktionen bringen heute den Antrag „Frauen vor Gewalt schützen – Schutzplätze weiter ausbauen!“ in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Leider passen…