FDP erfreut über den bürgernahen Beratungsprozess im „Dialog Giesenkirchen“

Die FDP-Ratsfraktion zeigt sich sehr zufrieden mit den im
„Dialog Giesenkirchen“ erreichten Ergebnissen.
„Der größte Erfolg ist die Beteiligung vieler Menschen“, sagt
Dr. Anno Jansen-Winkeln, FDP-Fraktionsvorsitzender.
„Der von uns vor drei Jahren angestoßene Planungs- und Beteiligungsprozess ist vom Fachdezernenten Andreas Wurff und seinen Mitarbeitern vorbildlich durchgeführt worden und hat gute konkrete Ergebnisse gebracht.“

Die FDP hatte nach dem Scheitern der von der CDU initiierten und ursprünglich auch von ihr mitgetragenen Planung „Giesenkirchen 2015“ Anfang 2009 dafür gesorgt, dass Ideen und Anregungen in einem offenen Dialog zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung diskutiert werden konnten.

Der städtische Fachbereich Stadtentwicklung und Planung erstellte daraufhin  in Zusammenarbeit mit zwei von der Verwaltung beauftragten externen Planungsbüros aus den Ergebnissen der Gespräche ein  Stadtteilentwicklungskonzept für Giesenkirchen .
„So sieht konstruktive  Bürgerbeteiligung aus“, freut sich FDP-Bezirksvertreter Martin Alke. „Die Einwohner kennen ihren Stadtteil am besten und haben sehr gerne ihre Wünsche und Vorstellungen eingebracht.“

Im nächsten Schritt wird der Rat der Stadt prüfen, wie eine kurzfristige Umsetzung der Ergebnisse erreicht werden kann.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!