OB Norbert Bude freut sich: „Endlich geht es auch auf dem Platz los“ – Freude wird nicht immer geteilt

Voller Vorfreude blickt die Stadt auf die Begegnung Australien gegen Brasilien, die heute um 18.15 Uhr im WM-Stadion Borussia-Park angepfiffen wird.
„Wir freuen uns auf das sicherlich spannende wie attraktive Spiel mit der fünfmaligen Weltfußballerin Marta“, betont Oberbürgermeister Norbert Bude.
„ Ich kann alle nur ermuntern, sich vom WM-Fieber anstecken zu lassen, sei es im Borussia-Park oder auf der Fanmeile mit Public Viewing in der Innenstadt“, so der Oberbürgermeister weiter.

 

Seit geraumer Zeit denke ich, bezogen auf FIFA und WM und Andere ganz anders, fühle mich eher diskriminiert, da nicht mehr berufstätig.

Die Story:
Los ging es mit einer Pressekonferenz im Borussia-Park im Frühjahr 2011, den Pressevertretern wurde u.a. erläutert, wie eine notwendige Akkreditierung zu erreichen sei.
Also an den PC und beantragt, damals noch als Mitglied von BZMG.

Nachfolgend die Antworten in der Reihenfolge des Eingangs.

1. Die FIFA antwortet mir:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach eingehender Prüfung Ihres Gesuchs müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihnen keinen Zugang zu FIFA Media Channel gewähren können.

Zugang zum FIFA Media Channel wird Journalisten und Fotografen gewährt, die für Nachrichten-Organisationen arbeiten. Sie müssen einen Presseausweis von einem der folgenden Organisationen ausgestellt: (DJV) Deutscher Journalisten-Verband, (dju) Deutscher Journalistinnen- und Journalisten-Union, (BDZV) Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, (VDS) Verband Deutscher Sportjournalisten, (FREELENS) Verband der Fotojournalistinnen und Fotojournalisten, (VDZ) Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.

Sie können bei der FIFA eine Neubeurteilung Ihres Gesuchs beantragen, indem Sie dem zuständigen FIFA Media Channel-Mitarbeitenden unter MediaChannel@fifa.org eine detaillierte Begründung für Ihr Gesuch um Zugang zum Mediendienst zukommen lassen. Wir werden Ihr Gesuch erneut prüfen und Ihnen den endgültigen Entscheid per E-Mail mitteilen.

Nun beantrage ich also einen Presseausweis beim Deutschen Journalisten Verband.

2. Die Antwort des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV):

Sehr geehrter Herr Wendler,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im DJV.

Aufgrund der geltenden Aufnahmerichtlinien ist daher im Hinblick auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit leider nicht möglich.

Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist u.a. die Hauptberuflichkeit. In den Aufnahmenrichtlinien des DJV wird die Hauptberuflichkeit so definiert:

Hauptberuflich tätig ist, wer mit seiner journalistischen Tätigkeit den überwiegenden Teil seines Lebensunterhaltes bestreitet, im Zweifelsfall auch,
wer den überwiegenden Teil seiner Arbeitszeit journalistischer Tätigkeit widmet. Ehrenamtliche journalistische Arbeit reicht nicht aus.

Gleiches gilt auch für die Vergabe des Presseausweises. Dieser wird nur an hauptberufliche Journalisten vergeben.

Ich bitte um Verständnis, dass ich Ihnen keine andere Antwort geben kann.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

3. Also frage ich zurück, die Antwort des DJV:

Sehr geehrter Herr Wendler,

Ihre Tätigkeit verdient Respekt, aber für eine Aufnahme in den DJV fehlt das Kriterium des „bestreiten des Lebensunterhalts“. Daran wird eine Aufnahme letztlich scheitern.

Mit besten Wünschen

Nicht aufgeben ist die Devise und schreibe nochmals an die FIFA, eine Etage “höher“.

4. Die Antwort der FIFA:

Access to Channel Media ™ is for journalists, professional photographers and reporters. You have not provided a copy of your press card or other official document with your registration so we could not verify that you are a journalist or professional photographer.

Thank you for your understanding.

Regards,
FIFA Media Channel

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

1 Kommentar zu "OB Norbert Bude freut sich: „Endlich geht es auch auf dem Platz los“ – Freude wird nicht immer geteilt"

  1. Harald Wendler | 29. Juni 2011 um 13:11 |

    Na ja, der OB trifft sicher während der Frauen WM viele FIFA-Funktionäre…

Kommentare sind deaktiviert.