Rita Nowak aus Recklinghausen führt die ÖDP in den Landtagswahlkampf.
Nowak ist Bundesbahnhauptsekretärin i.R. Als Spitzenkandidatin der ÖDP wird sie sich für die Vielfalt der Menschen, die queere Community und eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzen. Sie kämpft für Klimaschutz und Ökologie. „Der Mensch muss im Mittelpunkt aller politischen Entscheidungen stehen und nicht der Profit.“ So Nowak.
Auf Platz 2 steht Jeyaratnam Caniceus. Für ihn ist Vielfalt keine Randerscheinung, sondern gehört in den Mittelpunkt der Politik.
Auf Platz 3 folgt die Studierende der Politik, Philosophie und Ökonomik aus Bochum, Laura Brase. Durch ihr Studium ist ihr die enge Verzahnung von Wirtschaft und Politik besonders bewusst. Das ökonomisierte Gesundheitssystem ist für sie ein aktuelles Beispiel dafür. „Viele Problematiken lassen sich nicht mehr mit den bereits beschrittenen Wegen lösen, daher sehe ich innerhalb der ÖDP viel Potential für eine innovativere und bessere Zukunft.“ so Brase.
Platz 4 hat Alina Möller, Master-Studierende der Volkswirtschaftslehre aus Münster inne.
Auf Platz 5 tritt Lisa Döring, Landesvorstandsmitglied der Jungen Ökologen (JÖ) Nordrhein-Westfalen, dem Jugendverband der ÖDP, an.
Die weiteren Listenplätze:
6. Flora Aldenhoven
7. Max Brinkmann-Brand
8. Veronika Berger
9. Elisabeth Aumeier
10. Markus Stamm
11. Prof. Dr. Herbert Einsiedler
12. Werner Roleff
13. Michael Krapp
14. Ludger Gerhardt
15. Thomas Witte
16. Dr. med. Susanne Ruff-Dietrich
17. Stefanos Miaris
18. Marcel Fore
19. Franjo Schiller
20. Jens Geibel