ÖDP wählte neuen Landesvorstand

Franz Josef (Franjo) Schiller

ÖDP Kempen und Mönchengladbach im NRW Landesvorstand vertreten

Der Kreisverband Düsseldorf und Niederrhein der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist mit drei vom acht Mitgliedern im neuen Landesvorstand der ÖDP NRW vertreten. Dies sieht der Kreisverband als Anerkennung für seine Leistungen und Erfolge an.

Veronika Berger

Das bisherige Landesvorstandsmitglied der ÖDP NRW, die stellv. Vorsitzende des ÖDP Ortsverbands Kempen, Veronika Berger, ist neue stellv. Landesvorsitzende der ÖDP NRW. Gleichberechtigt ist Franjo Schiller, Stadtvorsitzender der ÖDP Mönchengladbach als Stellvertreter der neuen Landesvorsitzenden Rita Nowak in den Landesvorstand gewählt werden. Die Vertretung des Niederrheins im neuen Landesvorstand wird durch Jeyaratnam Caniceus, Kempen, komplettiert.
Die Pflegefachkraft und Betreuungsassistentin Veronika Berger ist sachkundige Bürgerin in Kempen und stellv. Vorsitzende der Landesvereinigung Tierschutz NRW. Seit seiner Gründung ist sie stellv. Vorsitzende des Ortsverbands Kempen der ÖDP. Berger kandidiert für die ÖDP zum Landtag in NRW.

Franjo Schiller, Stellvertreter der neuen Landesvorsitzenden Rita Nowak

Der Diplom-Betriebswirt Franjo Schiller aus Mönchengladbach hat langjährige verantwortliche Auslandserfahrung in Afrika, ist mit einer Afrikanerin verheiratet und hat mir ihr 3 Kinder. Schiller kandidierte in Mönchengladbach für die ÖDP zum Oberbürgermeister bei der letzten Kommunalwahl. Seine Themenschwerpunkt beschreibt er wie folgt:
„Ich setze mich ein im Kampf gegen die Klima- und Artenzerstörung, gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamphobie – und für Bildung und Krisenbewältigung (Corona). Von Anfang an bin ich Unterstützer von Fridays for Future und mache auf den Klimanotstand aufmerksam.
Mir ist wichtig, dass die Arbeitslosenzentren in NRW bestehen bleiben! Eine neue Landesregierung sollte eine Bestandsgarantie mit höheren Fördermitteln abgeben.“

https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de/

Jeyaratnam Caniceus

Auch Jeyaratnam Caniceus, Elektromeister aus Kempen, wurde neu in den Landes-vorstand gewählt. Caniceus ist Fraktionsvorsitzender in Kempen und kandidiert auf Platz 2 der Landesliste der ÖDP zum NRW-Landtag. Seine Themenschwerpunkte: „Ich engagiere mich nicht nur für Migranten und Geflüchtete, sondern auch für alte und behinderte Menschen, für Kinder und Jugendliche. So wie das Schicksal es will, besteht aber meine politische Arbeit zum größten Teil aus Integration und Zuwande-rung. Hier kann ich meine eigenen Erfahrungen zielgenau einsetzen und meiner For-derung nach mehr Integration und Teilhabe Ausdruck verleihen.“

Die ÖDP

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über8000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.

Wer die ÖDP ist …
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!