Eicken hat sein Wahrzeichen wieder.
Die „Fohlen-Kicker“, eine 1975 von dem Künstler Bonifatius Stirnberg geschaffene Bronze-Plastik ziert seit heute wieder die Eickener Fußgängerzone. Die bewegliche Plastik fiel dem Vandalismus zum Opfer und musste für die Restaurierung abtransportiert werden. Das für Kunstwerke im öffentlichen Raum zuständige Museum Abteiberg hatte den Auftrag an ein externes Fachunternehmen gegeben.
Durch die mutwillige Zerstörung wurden mehrere Glieder der drei Bronze-Figuren, die die legendären Borussen-Kicker Günter Netzer, Berti Vogts und Hacki Wimmer darstellen, abgerissen.
Die Instandsetzung der Plastik wurde komplett von der Stadtsparkasse finanziert, die in unmittelbarer Nähe in der Eickener Fußgängerzone eine Filiale betreibt.
Seit heute sind die „Fohlen-Kicker“ wieder an ihrem Stammplatz anzutreffen.
Über den Aufbau der Bronze-Plastik freute sich heute auch Borussen-Maskottchen „Jünter“, der die Aufbauarbeiten vor Ort verfolgte.
(pmg)
Restaurierte Bronze-Plastik „Fohlen-Kicker“ in der Eickener Fußgängerzone wieder installiert

1 - 0