Der wesentliche Baustein für ein funktionierendes, respektvolles Zusammenleben mit kultureller Vielfalt ist Integration – und die geht uns alle an.
In Mönchengladbach setzen sich Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und nicht zuletzt die Vereine in besonders für die Integration in allen Bereichen des Lebens ein. Sie tragen dazu bei, Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern Wege und Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe in der Stadt zu öffnen und fördern den Respekt untereinander.
Die Stadt Mönchengladbach vergibt deshalb auch in diesem Jahr den Integrationspreis.
Mit der Auszeichnung soll das hervorstechende Engagement für Integration – etwa innovative Projekte, neue Aktivitäten, Initiativen oder bürgerschaftlichen Einsatz – honoriert werden. Egal ob Kindergruppe, Schulklasse, Religionsgemeinschaft, Verein oder Privatperson: Mitmachen oder vorgeschlagen werden können alle, die sich konkret für Integration in Mönchengladbach einsetzen.
Der Preis in Höhe von 750 Euro wird am 22. Januar bei einem Festakt von Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners vergeben.
Die Vergaberichtlinien sowie alle Infos zur Bewerbung finden Sie auf der städtischen Webseite www.moenchengladbach.de unter dem Suchbegriff 6. Integrationspreis.
Der Einsendeschluss ist am 16.11.2018. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden durch eine unabhängige Fachjury ermittelt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
integrationsplanung@moenchengladbach.de
oder Marion Blinten und Michaela Morschhoven Integrationsplanung 02161 / 25-3273 und -3272