Zum 2. Advent
MG–Heute wünscht allen Lesern einen gesegneten 2. Advent. Bleiben Sie gesund. 3 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
MG–Heute wünscht allen Lesern einen gesegneten 2. Advent. Bleiben Sie gesund. 3 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Die öffentliche Präsenz des OB ist der CDU ein Dorn im Auge. Die CDU-Fraktionsspitze plant, den Kommunalen Ordnungsdienst bis 2026 auf 55 Stellen aufzustocken, um effektiver gegen Jugendkriminalität, Drogendelikte und aggressives Betteln in Innenstädten, aber…
MG–Heute wünscht allen einen gesegneten 1. Advent. Bleiben Sie gesund. 3 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Meinung:Lärm interessiert in Mönchengladbach offensichtlich niemanden? Dieser Eindruck verfestigt sich zumindest im Stadtbezirk Ost ganz aktuell.Weder die zuständigen Behörden, noch der amtierende Bezirksvorsteher kümmern sich um Belange der Bürger, sobald es um ruhestörenden Lärm mitten…
In einem aktuellen Schreiben teilt uns die NEW mit:Auf Grund der aktuellen Beschaffungskosten und veränderter Preiskomponenten passen wir -gemäß unserer AGB- Ihren Strompreis an. 3 – 11 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon…
Volkstrauertag am 19.11.2023 2 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Zu den Pressemeldungen von Gülistan Yüksel und Kathrin Henneberger: Es wird eine Menge Unsinn erzählt in der Politik, nun verbreiten unsere beiden gewählten MdB´s in Berlin per Pressemeldungen atemberaubende „Wohltaten“:Wider besseren Wissens melden sie Wohltaten…
80.000 Fluggäste an einem Tag, an einem Flughafen nur in Deutschland , zu Beginn der Sommerferien. Dürre und Flutkatastrophen. Das Sauerland hat für über 16 Millionen Euro seinen Skizirkus aufgerüstet. „Süßer die Glocken nie klingen„ ;…
Dreißig Prozent der Kinder kommen heutzutage ohne Frühstück in die Schule. In sozial benachteiligten Lagen sind es laut Deutschem Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung sogar 54 Prozent. Kinderarmut gilt immer häufiger als Ursache, bedingt durch…
Anlass sind der barbarische Überfall und der Krieg der Hamas gegen Israel. Bei einer Kundgebung auf dem Adenauerplatz haben heute sowohl Mönchengladbacher Bürger als auch Vertretungen der demokratischen Parteien und der Religionsgemeinschaften gemeinsam mit der…
Sagenhafte achtzigtausend (80.000) Fluggäste wurden am Düsseldorfer Flughafen am Freitag abgefertigt. Das ist ein Rekordwert, meldet der Flughafen.Wer will den Menschen erklären, dass dieser Tourismus Sinn macht angesichts der Klimakrise, die in den südeuropäischen Ländern…
Zwar ist Eva Engelken noch Grünen Mitglied, in die Fraktion der Partei wurde sie jedoch nicht aufgenommen.Die Ablehnung im Rat war am Mittwoch während der Ratssitzung deutlich spürbar.Sachlich korrekt wurde sie vom Sitzungsleiter OB Heinrichs…
Eine wichtige Hürde wurde gestern im Hauptausschuss übersprungen. Gegen die Stimmen der CDU-Opposition wurde dem Stadtrat empfohlen, dem Plan der Ampel zu folgen.Das kann bedeuten: die Stadt plant im Baufeld I (altes Rathaus etc.) die…
374 Millionen Euro Investitionskosten sind nicht finanzierbar, Rathaus der Zukunft zu den Akten gelegt. Nach stundenlanger Debatte in der heutigen Sitzung im Rathaus Rheydt war klar, Mönchengladbach kann sich den Neubau in der bis dato…
Nach Wochen der Suche nun endlich der Durchbruch: Hendricks wurde mit 19 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen und 3 Nein- Stimmen gewählt. 4 – 2 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
In seiner Sitzung am 29.8.2023 stellt der Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Katastrophenschutzden Sachstandsbericht des Ordnungsamtes vor: 2524_X_Berichtsvorlage-ordnungsamtHerunterladen Ebenfalls in dieser Sitzung im Rathaus Rheydt um 15:00 Uhr wird die Ampelkoalition nachstehenden Antrag stellen:…
Sein Nachfolger als Fachbereichsleiter Schule und Sport seit dem 15. August, Dr. Sascha Derichs, nahm an der aktuellen Sitzung des Sportausschusses im Rathaus Abteil teil, als Harald Weuthen sich aus dem Sportausschuss verabschiedete. Robert Baues,…
Der Medienkanzler Gerhard Schröder (SPD) war wohl der erste Nutznießer der fortwährenden Präsenz in den Medien. Allerdings ist nicht bekannt, welche Summen für seine bestellten Fotos von wem bezahlt wurden. Er wird sie nicht aus…