Bürger auf Exkursion ins Rheinische Braunkohlerevier mit der SPD Giesenkirchen

Für interessierte Giesenkirchener Bürgerinnen und Bürger ging es jetzt, begleitet von Vorstandsmitgliedern der SPD Giesenkirchen, ins rheinische Braunkohleabbaugebiet Garzweiler I.

Bürgerfahrt 2Nach einer kurzen Einführung durch einen Mitarbeiter von RWE Power erfolgte die Einfahrt in den Tagebau.
Die abwechslungsreiche Fahrt führte direkt an den Förderbändern vorbei auf die Abbausohle zum Braunkohleförderbagger 288, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unmittelbarer Nähe des Schaufelrades die riesigen Dimensionen des Baggers bestaunen und ein Gefühl für die tatsächliche Größe eines Schaufelradbaggers entwickeln konnten.

Nach der Rundfahrt und einer anschließenden Diskussion mit dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden von RWE Power, Klaus Emmerich, ging es weiter nach Kaster. Dort stießen zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen noch der Bürgermeister von Bedburg, Sascha Solbach, und der Giesenkirchener SPD-Vorsitzende und Ratsherr Oliver Büschgens zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Bürgermeister Sascha Solbach berichtete, wie es gelungen war, den historischen Ortskern von Kaster vor den Baggern zu retten. Gleichzeitig betonte er auch, wie wichtig der Braunkohletagebau für die Menschen in der Region ist.

Gegen 17.00 Uhr erreichten die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einem spannenden und informativen Tag das heimische Giesenkirchen.
PM SPD Giesenkirchen

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!