Bevor jedoch die Prinzenpaare proklamiert werden, möchte der Karnevalsverband wissen, mit wem die Jecken es bald zu tun bekommen. Die Prinzenpaare übernehmen schließlich wichtige Regentschaftsaufgaben in der Stadt.

Während das Kinderprinzenpaar noch das Gymnasium Odenkirchen und die Gesamtschule Volksgarten besuchen, sind Verena und Guido Gauls beruflich stark engagiert.
Als Polizist hat Guido Gauls die Unterstützung des Polizeipräsidenten sicher, Verena Gauls, kaufmännische Angestellte, mußte sich wohl erst mit dem Gedanken anfreunden, in diesem Jahr Prinzessin zu sein.
„Jetzt freue ich mich auf die kommende Session und die Auftritte mit den Prinzengarden“, erklärt sie selbstbewußt den anwesenden Karnevalisten.
Erhaltene Spenden infolge ihrer Auftritte sollen an den Weißen Ring weitergegeben werden, das Prinzenpaar möchte Verbrechensopfer unterstützen.
Natürlich gab es auch Unterhaltung an diesem Abend: das Mottolied des diesjährigen Karnevals „Immer zu zweit…“, wurde durch das Gesangsduo Iris Criens und Frank Rebell präsentiert und fand großen Applaus.
Das untenstehende Video gibt einen guten Eindruck vom Mottolied.
Musik und Text stammen von Frank Rebell & Dietmar Delissen.
Die Lachmuskeln wurden anschließend auf äußerste strapaziert durch Kai Kramostra, nach eigenen Angaben aus der Eifel kommend.
Bernd Gothe unterstützte mit diesem Engagement bewußt die Förderung von Redebeiträgen. Die Imitation des Reiner Calmund durch Kramostra war einer der vielen Höhepunkte seines Vortrages.
Vom zukünftigen Prinzenpaar überzeugt, beendete Hartmund Wnuck den diesjährigen Vorstellabend, nicht ohne den bald Ex-Prinzenpaaren für ihr großartiges Engagement in der ablaufenden Session herzlich zu danken.
Sehen sie hier einen kurzen Ausschnitt des Mottoliedes mit dem Geschwisterpaar Iris Criens und Frank Rebell aus Mönchengladbach: „Immer zu zweit…“.