„Er hat an vielen Veränderungen in der Stadt entscheidend mitgewirkt“

Dr. Gert Fischer in den Ruhestand verabschiedet ©StadtMG

Oberbürgermeister Felix Heinrichs verabschiedete Beigeordneten Dr. Gert Fischer in den Ruhestand

Nach 16 Jahren als Beigeordneter für das Dezernat Bildung, Kultur und Sport scheidet Dr. Gert Fischer Ende Januar 2022 offiziell aus dem Dienst der Stadtverwaltung aus.

In der heutigen Ratssitzung verabschiedete sich der studierte Historiker, der vor seiner Amtszeit in Mönchengladbach Erster Beigeordneter in Siegburg war, in den verdienten Ruhestand.
„Für meine persönlichen Abschiede finde ich in diesen Tagen viele kleine Rahmen. Und für den offiziellen erscheint mir der große Rahmen vor dem Rat der Stadt nicht nur als angemessen, sondern auch als eine Ehre“, betonte Dr. Gert Fischer.

Er trat im März 2007 seinen Dienst bei der Stadtverwaltung an und wurde vom Rat im September 2014 für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.  Oberbürgermeister Felix Heinrichs, der ihm vor Beginn der Ratssitzung den Dank der ganzen Stadt aussprach, ließ in seiner kurzen Ansprache noch einmal wichtige Stationen seines beruflichen Lebens Revue passieren und lenkte den Fokus auf einige Arbeitsschwerpunkte.

„Er hat an vielen Veränderungen in der Stadt entscheidend mitgewirkt. Sanierungs- und Neubaumaßnahmen an Schulen, die Erweiterung des offenen Ganztags an Grundschulen, die Digitalisierung von Schulen oder auch sportliche Großereignisse und ein beispielloses Modernisierungsprogramm von Sportstätten fallen in seine Verantwortung. Als einer der wenigen „echten“ Kulturdezernenten, wie er stets betonte, hat er sich für die städtischen Museen, das Theater, die Stadtbibliothek, das Archiv und vor allem die Förderung der Freien Kulturszene eingesetzt. Dr. Fischer war stets bereit, auch abseits seines eigentlichen Zuständigkeitsbereiches mit anzupacken, wie zum Beispiel bei der Organisation der Unterbringung und Betreuung von geflüchteten Menschen ab dem Jahr 2015″, so Oberbürgermeister Felix Heinrichs, der sich auch persönlich bei dem gelernten Historiker für den engagierten und loyalen Einsatz für die Stadt bedankt und ihm und seiner Frau alles Gute für die Zukunft wünschte.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!