Exkursion zum Benjes Hecken Projekt.

Beispielwiese

Die Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Natur organisiert in Odenkirchen das Benjes Hecken Projekt.

Am Samstag, den 13.7.2019 führen wir im Rahmen der VHS eine Exkursion durch, in dem wir dieses Projekt und die bisherige Arbeit darin vorstellen.

Da wir diese Exkursion nur in einer begrenzten Gruppe durchführen können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 3.7.2019 unter der folgenden Telefonnummer: 02166-186832.
Oder per Mail: schaper.mg@arcor.de

Vernetzung von Landschafts- und Naturräumen“

Eine Exkursion vom verwunschenen Diltheypark mit seinen über 30 Vogelarten über den Beerengarten, dem Bongart mit alten rheinischen Obstsorten, der Benjes Hecke bis zum Galgenberg und zum Biolandbetrieb Lenßenhof.

Das Projekt der Vernetzung von Landschafts- und Naturräumen in Odenkirchen entstand vor 13 Jahren.
Gemeinsam mit den Grundschulkindern der Grundschule Bell und der Montessori Grundschule Gertraudenstraße wurde eine zweistreifige Benjes Hecke und ein Bongart und Beerengarten angelegt. Pädagogisches Ziel war die Erfahrbarkeit von Schutz- und Entfaltungsräumen für heimische Tiere und das Erleben von Wachsen, Werden und Verwendung von heimischem Obst.

Termin Samstag, 13.7.2019, 10-13 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Linie 001, Beller Mühle in Odenkirchen

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!