FDP-Ratsfraktion beschließt: Mönchengladbach braucht neue Gewerbeflächen

Die FDP-Ratsfraktion sieht die Notwendigkeit zur Schaffung weiterer Gewerbeflächen in Mönchengladbach. Angesichts der erfolgreichen Ansiedlungspolitik der letzten Jahre und der Positionierung als Logistik-Standort gehen der Stadt die Flächen für Investoren aus.

„Die vor Jahren unter anderem mit der Gründung der EWMG und der WFMG initiierte Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik hat Mönchengladbach nicht nur viele neue Arbeitsplätze, sondern auch Aufmerksamkeit über die Grenzen Deutschlands hinaus gebracht“, sagt Dr. Anno Jansen-Winkeln, FDP-Fraktionsvorsitzender. „Unsere Stadt steht dadurch demographisch sogar etwas besser da als vergleichbare Städte. Diese errungene Position müssen wir ausbauen.“

 

Jansen-Winkeln weist darauf hin, dass durch weitere Ansiedlungen die Situation vieler Menschen und auch die Einnahmesituation der Stadt verbessert werden können: „Es gibt keine bessere Sozialpolitik als die, Menschen Arbeit zu geben. Das haben wir immer gesagt und danach gehandelt. Die Tatsache, dass sich der Mönchengladbacher Arbeitsmarkt besser entwickelt als in einigen Nachbarkommunen wie z.B. in Krefeld, werten wir als Erfolg der von der FDP mit verantworteten Entscheidungen. Außerdem wird unsere Stadt durch Ansiedlungen weiterer Firmen höhere Steuereinnahmen generieren.“

Noch in diesem Jahr soll nach dem Willen der Liberalen ein Entwicklungsauftrag für die Schaffung weiterer Gewerbeflächen in der Größenordnung von 500.000 qm beschlossen werden.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!