Gladbachs Shoppingmall unterstützt Bundesfrauenministerium im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Gülistan Yüksel (SPD-MdB und Laura Schwarz (Centermanagerin Minto) freuen sich über die starke Präsenz der „Stärker als Gewalt“-Initiative im Minto (v.l.n.r.). Foto: © Minto

Am 25. November, dem sogenannten „Orange Day“, wird Mönchengladbachs Shoppingcenter ab 17:00 Uhr komplett in Orange erstrahlen.

Damit unterstützt das Minto die Initiative „Stärker als Gewalt“ des
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und setzt – wie auch schon im Vorjahr – ein starkes Zeichen der Solidarität im Kampf gegen häusliche Gewalt an Frauen.
Aufmerksamkeitsstarke Totems in der Mall und ein eigens dafür
produzierter Videospot, der auf allen Stelen im Minto laufen wird, sollen zusätzlich auf die Initiative aufmerksam machen und die Minto-Besucher für das Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisieren.

Ab sofort kleben außerdem Sticker auf den Innenseiten der Toilettentüren des Shoppingcenters, die über Hilfs- und Beratungsangebote sowie
mögliche Anlaufstellen für (potenzielle) Opfer häuslicher Gewalt
informieren sollen.

Mit der Aktion möchten die Verantwortlichen einen wichtigen Beitrag dazu
leisten, Betroffenen Mut zu machen – und das Thema häusliche Gewalt gegen Frauen endgültig zu enttabuisieren, wie Centermanagerin Laura Schwarz bestätigt: „Wir freuen uns sehr, dass das Minto ein Teil dieser wichtigen Bewußtseins-Kampagne des Bundesfrauenministeriums sein darf. Schon immer hat sich das Minto mit Leidenschaft und Herzblut für soziale und gemeinnützige Projekte engagiert – keine Frage also, dass wir auch diese großartige Initiative bestmöglich unterstützen werden.“

Die SPD Parteivorsitzende Gülistan Yüksel

Dass diese tatkräftige Unterstützung nicht nur hierzulande beeindruckt, beweist der Besuch von Mönchengladbachs Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel, die sich im Minto eigenhändig von der beeindruckenden Kampagnenumsetzung überzeugen konnte.

„Ende August hatte uns das Bundesfrauenministerium darüber informiert, dass auch das Minto in Mönchengladbach Teil der Kampagne werden wollte. Das halte ich als Abgeordnete der Stadt für eine gute Nachricht. Ich bedanke mich bei allen, die dazu beitragen, dass auf dieses Thema aufmerksam gemacht wird“, so Yüksel, die sich bereits seit Jahren für Themen wie Gleichberechtigung und Gewaltprävention im Bundesfamilienausschuss stark macht.

„Gewalt an Frauen geht uns alle an und kann nur gesamtgesellschaftlich bekämpft werden. Häusliche Gewalt findet meistens im Verborgenen statt. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen das Schweigen brechen, Hilfe holen und Gewalt anzeigen,“ so Yüksel abschließend.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!