Hochseilartisten haben freie Bahn

Foto: Brigitte Marx

Nun ist es endlich so weit.
Für eines der beliebtesten Waldtiere sind nun im Volksgarten Hilfen installiert worden.
Hoch über der Fahrbahn können flinke Eichhörnchen nun die Fahrbahn der Peter Krall Straße am Volksgarten passieren.

Foto: MG-Heute

Zwischen den Bäumen sind Seile angebracht um den Tieren die Überquerung der Straße zu erleichtern. Für den Schutz der kleinen Nager ist das ein erster Schritt in die richtige Richtung.  Wollen wir hoffen, dass sie diese Möglichkeit entsprechend nutzen.

Foto: MG-Heute

Die possierlichen Tierchen mit dem puscheliegem Schwänzchen werden oft Opfer der Autofahrer.
Nun haben sie eine Möglichkeit, die gut befahrene Straße gefahrloser zu überqueren.

Es bleibt noch viel zu tun in Sachen Naturschutz. Der Anfang ist gemacht.  So freut man sich über die Seile und hofft, dass diese von den Eichhörnchen gut angenommen werden und man die kleinen Artisten bei den Querungen beobachten kann.  Danke an alle Beteiligte.

Video: MG-Heute

Die Seile sind unterschiedlich lang – 12,60 Meter, 16,60 Meter und 19,50 Meter – und an drei besonders kritischen Stellen der Peter-Krall-Straße mithilfe eines Steigers angebracht worden: die Eichhörnchenbrücken. Der tiefste Punkt der Seile beträgt sechs Meter über der Straße. An den Bäumen selbst sind die Seile in 7,5 Meter Höhe angebracht worden.
Befestigt hat Forst-Mitarbeiter Jan Klassen die 40 Millimeter starken Kunsthanfseile mithilfe flexibler Rundschlingen, die mit dem Baumstamm wachsen. Ein Schild macht demnächst auf die Eichhörnchenbrücken aufmerksam und sensibilisiert für das Thema.

In den kommenden Wochen will Werner Stops eine Wildtierkamera an einem der drei Bäume anbringen, um zu sehen, ob und wann die neuen Seile von den Nagern angenommen werden. Er ist optimistisch, dass die kleinen Kobolde diese „Luftbrücken“ schnell nutzen.

8 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!