Mackie Messer stellt sich vor

Foto: Theater MG/KR
Einblicke in Brechts Klassiker „Die Dreigroschenoper“

„Und der Haifisch, der hat Zähne…“ – Macheath, genannt Mackie Messer,
skrupelloser Chef eines Londoner Gangsterunternehmens, und Jonathan Peachum, Besitzer der Firma Bettlers Freund, für den Not und Armut der anderen ein florierendes Geschäft ist, stehen sich in Brechts
Dreigroschenoper als Konkurrenten gegenüber.

Als Peachum erfährt, dass seine Tochter Polly heimlich den Gangsterboss geheiratet hat, tobt er und will ihn an den Galgen bringen. Trotz Pollys Warnung verlässt der frischgebackene Ehemann die Stadt jedoch nicht, sondern besucht wieder einmal die Huren von Turnbridge, die ihn prompt ans Messer liefern. Seine Hinrichtung scheint unabwendbar…

Foto: Theater MG/KR

Auch die von Kurt Weill komponierte Musik, in die er Stilelemente von Blues, Jazz, Tango und Jahrmarktsmusik aufnahm, trug zum phänomenalen Erfolg dieser legendären Kapitalismuskritik bei.
Gleichzeitig Provokation und Spektakel mit eingängigen Songs wie Die Moritat von Mackie Messer, Die Seeräuber-Jenny oder dem Kanonen-Song, wurde „Die Dreigroschenoper“ von 1928 zum erfolgreichsten deutschen Bühnenwerk des 20. Jahrhunderts.
Für das Theater Krefeld und Mönchengladbach wurde Brechts Klassiker von Helen Malkowsky inszeniert, die am Gemeinschaftstheater bislang u.a. bei den Opern „Hamlet“ und „Katja Kabanowa“ Regie geführt hatte.
Nach einer erfolgreichen Vorstellungsreihe in Krefeld feiert „Die Dreigroschenoper“ am Freitag, den 21. Februar um 19.30 Uhr Premiere in Mönchengladbach.
Bei einer Soiree am Sonntag, den 16. Februar um 17 Uhr in der Theaterbar erfahren Interessierte Wissenswertes über das Stück und bekommen erste Kostproben. Regisseurin Helen Malkowsky, der musikalische Leiter Willi Haselbek, Dramaturg Thomas Blockhaus und die Schauspieler Jannike Schubert (Spelunken-Jenny) und Michael Ophelders (Mackie Messer) geben spannende Einblicke.
Karten für die „Die Dreigroschenoper“ sind erhältlich unter 02166/6151-100 oder auf www.theater-krmg.de.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!