Eltern deren Kinder die vierte Klasse besuchen beschäftigen sich in diesen Tagen noch intensiver als vorher mit der Frage, welche Schule ihr Kind nach der vierten Klasse besuchen soll.
Die weiterführenden Schulen laden zu Informationsveranstaltungen und Tagen der Offenen Tür ein, mit anderen Eltern tauscht man sich über Erfahrungen mit der einen oder anderen Schule aus und auch die Kinder selbst haben Wünsche.
In diesem Jahr stehen in der Stadt 120 Plätze mehr an den Gesamtschulen zur Verfügung Die Anmeldungen zu den Gesamtschulen finden in diesem Jahr wieder wie seit 40 Jahren vor den Anmeldungen zu den anderen Schulformen der Sekundarstufe I statt.
Weil auch in diesem Jahr vermutlich nicht alle Kinder an den sechs Gesamtschulen in der Stadt einen Platz finden können, stellt dieses Verfahren sicher, dass die Eltern dann noch eine zweite Wahl haben.
Auf der Website https://www.spd-mg.de/gesamtschulkampagne/ finden Eltern kurz und knapp, wie Gesamtschulen es schaffen, von der Klasse 5 an alle Abschlüsse offen zu halten, jedes Kind individuell zu begleiten und zu fördern.
Dienstags und donnerstags von 17-18 Uhr stehen erfahrene GesamtschullehrerInnen, die nicht an Gesamtschulen in der Stadt tätig sind, für eine unabhängige Beratung telefonisch zur Verfügung: Beratungstelefon +4915735263133.