Toilettencontainer wird zum Graffiti-Kunstwerk am Stadtwald

Foto: Stadt MG

Der Stadtwald ist gerade in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel und stark frequentiert.
Auf Initiative der Bezirksverwaltung Süd hat das Gebäudemanagement der Stadt (GMMG) jetzt einen zusätzlichen Toilettencontainer von der Carl-Diem-Straße an der Dahlener Straße aufgestellt – in einem besonderen „Look“!
Um Vandalismus vorzubeugen, hat der Gladbacher Graffiti-Künstler Johannes Veit aus der Containeranlage ein Kunstwerk gemacht. „Ich wollte die Elemente Stadt und Wald mit der Silhouette der Rheydter Innenstadt verbinden“, erklärt der Künstler, der die Anlage in rund sechs Arbeitstagen gestaltet hat und für die Stadt schon an verschiedenen Schulen aktiv war. Außerdem war ihm ein aktueller Bezug wichtig: „Deswegen habe ich den Rheydter Alufant und ganz aktuell die Enzi mit eingebunden.“ Die Enzi-Sitzmöbel sind seit einigen Wochen auf dem Rheydter Marktplatz zu finden.

Foto: Stadt MG

Für die GMMG sieht das Kunstwerk nicht nur toll aus, sondern hat auch einen präventiven Charakter: „Containeranlagen wie die am Stadtwald werden über kurz oder lang immer von Sprayern verunstaltet. Daher hatten wir die Idee, gleich selbst einen Graffiti-Künstler zu beauftragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, so GMMG-Betriebsleiter Stefan Greß.
Um Drogenmissbrauch vorzubeugen, wurde die Toilette mit einer blauen Innenbeleuchtung ausgestattet. Die Zuwegung wurde zudem neu gepflastert.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 16.500 Euro.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!