Besondere Sternstunde mit zwei Klassiktopstars
Auf eine ganz besondere Sternstunde mit zwei Klassiktopstars der internationalen Musikszene dürfen sich die Musikfreunde der Region freuen: Dank der Unterstützung durch den Verein der Freunde und Förderer der Musik in Mönchengladbach e.V. gastieren im 2. Meisterkonzert am Donnerstag, dem 08. November 2012 (20 Uhr) Gautier Capuçon und Gabriela Montero in der Kaiser-Friedrich-Halle.
Der als „young star in the cello firmament“ gefeierte Gautier Capuçon, dessen CD-Einspielungen mehrfach mit einem ECHO-Preis ausgezeichnet wurden, ist Gast internationaler Festivals und spielt mit den renommiertesten Orchestern der Welt. Als leidenschaftlicher Kammermusiker ist er mit Partnern wie Martha Argerich, Daniel Barenboim, Yuri Bashmet, Hélène Grimaud, Maxim Vengerov, Nikolaj Znaider, Menahem Pressler sowie mit seinem Bruder Renaud Capuçon und vielen anderen zu hören.
In der aktuellen Saison setzt Gautier Capuçon seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gabriela Montero fort. Die aus Venezuela stammende Interpretin, von der Kritik als „eine der originellsten Pianistinnen der Gegenwart“ gerühmt, hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt im Alter von fünf Jahren, ihr Konzert-Debüt gab sie als Achtjährige und erhielt ein Stipendium der Regierung für ein Studium in den USA. Mit zwölf Jahren gewann sie den Baldwin-Wettbewerb und den „AMSA Young Artist International Piano Wettbewerb“. Internationale Aufmerksamkeit errang Gabriela Montero erstmals durch den 3. Platz beim 13. internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau 1995.
Zu einer Einführung in das Programm mit Musik von Robert Schumann, Dmitri Schostakowitsch und Edvard Grieg sind die Konzertbesucher um 19.15 Uhr eingeladen.