„Was gut ist für den Planeten, ist gut für die Ökonomie“
Vivienne Westwood – Star-Designerin und Aktivistin

Vvienne Westwood bei der Veranstaltung: Pioniere der Welt in Mönchengladbach veranstaltet vom Initiativkreis Mönchengladbach Fotos: MGMG / Carlos Albuquerque

Vvienne Westwood im Rahmen der Campusgespräche der Hochschule Niederrhein im Audimax der Hochschule (veranstaltet vom Initiativkreis Mönchengladbach: Pioniere der Welt in Mönchengladbach - Vortrag mit Vivienne Westwood)Am Dienstag, den 9. Juni hatte der Initiativkreis Mönchengladbach einen ganzen Tag lang die britische Stil-Ikone Vivienne Westwood zu Gast. Am Nachmittag inspirierte sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Campusgespräche“ die Studierenden des Fachbereichs Textil und Design der Hochschule Niederrhein.

Sie unterhielt sich mit den angehenden Mode-Ingenieuren über Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, über den Stellenwert von Kultur und natürlich über die Modewelt. Das Audimax mit seinen 450 Sitzplätzen war innerhalb von Minuten nach Einlass voll besetzt – ebenso wie der angrenzende Hörsaal, in den der Auftritt live übertragen wurde. An der Diskussion nahm auch Andreas Kronthaler teil. Der Mode-Designer ist seit 23 Jahren mit Vivienne Westwood verheiratet.

Vvienne Westwood bei der Veranstaltung: Pioniere der Welt in Mönchengladbach veranstaltet vom Initiativkreis MönchengladbachNach einem Besuch im Textil-Technikum, der Heimat einer historisch bedeutsamen Sammlung von Webstühlen und anderen Werk-Zeugen Mönchengladbacher Textil-Tradition, stellte Vivienne Westwood am Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pioniere der Welt in Mönchengladbach“ den 1.000 Zuschauern in der restlos ausverkauften Kaiser-Friedrich-Halle ihre Perspektiven zu Formen des Kapitalismus, einer „grüneren Welt“ und mehr Menschlichkeit in der Gesellschaft vor.
Auch das Thema Mode kam nicht zu kurz, obwohl sich die 74-jährige Aktivistin dafür nach eigener Aussage nicht mehr ausschließlich interessiert: Im Vorprogramm präsentierten die Studierenden der Hochschule Niederrhein einige ihrer Arbeiten auf dem Laufsteg.

Vvienne Westwood bei der Veranstaltung: Pioniere der Welt in Mönchengladbach veranstaltet vom Initiativkreis MönchengladbachFernsehmoderatorin Dunja Hayali moderierte beide Veranstaltungen.
Schirmherr war Christian von Daniels, Geschäftsführer der van Laack GmbH und persönliches Mitglied im Initiativkreis Mönchengladbach.

Mit dem Besuch von Vivienne Westwood ist der Veranstaltungszyklus 2015 des Initiativkreis, „Drei starke Frauen in Mönchengladbach“, abgeschlossen. Star-Trompeterin Alison Balsom gab im März ihr Konzert, am 5. Mai war Friedensnobelpreisträgerin Jody Williams zwei Tage zu Gast in Mönchengladbach.

Nach der Sommerpause lädt der Initiativkreis zu seinem Veranstaltungszyklus „Pioniere des Lichts“ ein: Am 16. September begrüßt Mönchengladbach den weltbekannten Künstler und Mitbegründer der Zero-Bewegung Heinz Mack. Am 27. November besucht Stefan Hell, Nobelpreisträger für Chemie 2014, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nobelpreisträger der Welt in Mönchengladbach die Stadt.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!