Zwei bewaffnete Raubüberfälle – Versuchter Diebstahl von drei Kleintransportern

Am Freitagabend, gegen 19:50 Uhr, betrat ein maskierter männlicher Täter die Tankstelle Zoppenbroicher Straße/Liedberger Straße in Mönchengladbach-Giesenkirchen.
Er bedrohte den Kassierer mit einer Pistole und raubte aus der Kasse die darin befindlichen Einnahmen. Danach flüchtete er zu Fuß vom Tankstellengelände. Zeugen beobachteten, wie er in einen abseits abgestellten silbernen Kleinwagen stieg und in Richtung Rheydt fuhr.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 20-30 Jahre alt, ca. 1,65m groß, normale Statur, Sonnenbrille, Handschuhe, graues Kapuzenshirt, maskiert mit schwarzem Tuch vor dem Mund.
Die Person sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.

Eine Spielhalle auf der oberen Hindenburgstraße, in unmittelbarer Nähe zum Alten Markt, wurde in der vergangenen Nacht gegen 00:50 Uhr von einem bislang unbekannten Räuber überfallen.
Kurz vor Geschäftsschluss betrat der maskierte Unbekannte die Spielhalle und bedrohte die Aufsicht mit einer silberfarbenen Faustfeuerwaffe. Unter Vorhalt der Waffe forderte der Mann dann Bargeld, welches ihm von der Überfallenen auch ausgehändigt wurde.
Das Geld, Scheingeld und auch Münzen, wurde in eine von dem Räuber mitgebrachte rote Einkaufstüte mit der weißen Aufschrift „Penny“ gepackt.

Anschließend flüchtete der Unbekannte aus der Spielhalle und die Hindenburgstraße hinunter.
Der Räuber hatte sich wahrscheinlich mit einer schwarzen Damenstrumpfhose maskiert. Dazu trug er ein olivfarbenes Kapuzenshirt und eine dunkle Jeans.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter Telefon 02161-290.

Vom Gelände einer Autovermietung auf der unteren Rheydter Straße versuchten Unbekannte in der vergangenen Nacht offensichtlich drei dort parkende Mercedes Sprinter zu stehlen.

Die Fahrzeuge wurden alle in der gleichen Begehungsweise aufgebrochen. In zwei Transportern waren die Zündschlösser bereits ausgebaut und neue Schlösser zum Einbau bereitgelegt worden. Dann wurden die Täter aber offensichtlich gestört und flüchteten.

Die Polizei fragt, wer Hinweise geben kann oder Beobachtungen machte, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Hinweise bitte an Telefon 02161-290.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!