Ausstellung erinnert an die Geschichte der Rheydter Post – Bürger der Stadt sind zur Mithilfe aufgerufen

Gesucht: Anekdoten, Fotos, Postkarten

Aus dem Stadtbild ist die Alte Post in Rheydt mit ihrer charakteristischen wilhelminischen Architektur nicht mehr wegzudenken.
Seit Generationen geben die Menschen an der Odenkirchener Straße ihre Pakete auf, schicken Briefe in die Ferne oder kaufen Briefmarken.
Anlässlich der umfassenden Sanierung der Alten Post und der Eröffnung des Denn’s Biomarktes auf dem Postareal wird ihre Geschichte nun mit einer Ausstellung gewürdigt.

„Rheydter Post anno dazumal“ lautet der Titel.
Beginn der Ausstellung ist Mitte Dezember 2012 in den Räumen des Biomarktes.
Alle Mönchengladbacher sind aufgerufen, am guten Gelingen der Ausstellung mitzuwirken.
Sie können mit alten Fotos, Zeitungsausschnitten, Geschichten und Anekdoten die Ausstellung gestalten.

Eingereicht werden können die Fotos, Postkarten und weitere Ausstellungsstücke bis Freitag, 30. November 2012, direkt bei der Jessen Baugesellschaft an der Hennes-Weisweiler-Allee 16 in Mönchengladbach oder per E-Mail an
a.schnitzler@jessen-baugesellschaft.de.
Nach Ausstellungsende gehen alle Beiträge wieder zurück an die Besitzer.
Jeder der mitmacht, kann auch etwas gewinnen.

Die besten drei Ausstellungsstücke werden besonders prämiert. Eine Jury wählt die Gewinner aus, die einen Anerkennungspreis erhalten. Die Jessen Baugesellschaft spendet im Zuge der Ausstellung außerdem an eine caritative Einrichtung in Mönchengladbach.

Derzeit läuft die Renovierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes.
Der Charakter des Hauses bleibt erhalten.
So wurden zum Beispiel schon die Kunststoff-Fenster der Post wieder gegen Holzfenster ausgetauscht und damit Auflagen des Denkmalschutzes erfüllt.
Nach der Sanierung steht im zweiten Obergeschoss eine Gesamtfläche von rund 820 Quadratmetern zur Vermietung von Büros zur Verfügung.
Die beiden langjährigen Mieter Post und Telekom bleiben auch künftig im Gebäude.
Die Telekom betreibt hier eine Schaltstation für ihr Telefonnetz.
Ein dritter Mieter steht schon fest: Der Personaldienstleister Meteor ist bereits ins erste Obergeschoss eingezogen.
Auf dem Postareal entsteht derzeit außerdem ein Denn’s Biomarkt.
Auf einer Fläche von 650 Quadratmetern gibt es zum Jahreswechsel Obst und Gemüse, Milch, Käse, Weine und Naturkosmetik.
Vor allem Bio-Erzeugnisse aus der Region der jeweiligen Filiale spielen eine große Rolle im Sortiment.
Die Biomarkt-Kette Denn’s ist vor allem im Süden und Westen Deutschlands sowie in Österreich mit weit über 50 Filialen präsent. In Mönchengladbach gibt es bereits einen Denn’s Biomarkt an der Prinzenstraße.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!