AWO-Kita „QuartiersKinder“ eröffnet im Herbst

(von links): Nicole Wilms Organisationsentwicklung AWO, Uwe Bohlen AWO-Vorstand, Felix Heinrichs Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Ludger Mölders Bauleiter Kleinewefers GmbH, Dr. Reinhard Körsmeier Leiter Immobilien Kleinewefers GmbH, Norbert Bude Vorsitzender AWO-Präsidium, Marie Bode AWO, Petra Reitz Sozialpädagogin AWO-Kita „QuartiersKinder“. Foto: AWO

Im Monforts Quartier, im Stadtteil Hardterbroich, ist jetzt die nächste AWO Kindertageseinrichtung auf die Baustelle gegangen.

Dort entsteht noch in diesem Jahr die Kita „QuartiersKinder“ (QuaKi) in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt für insgesamt 70 Kinder. Die AWO Mönchengladbach hat sich sehr gefreut, dass Oberbürgermeister Felix Heinrichs den Spatenstich begleitet hat.

„Der Spatenstich-Termin heute hat mehr einen symbolischen Charakter. Die Bodenplatte ist schon fertig und das Ständerwerk für die Wände soll schon in zwei Wochen stehen. Wir freuen uns sehr, dass die neue AWOKita mit vier Gruppen für 70 Kinder, ab vier Monate bis zur Einschulung, noch in diesem Herbst eingeweiht werden kann“, so der Vorsitzende des AWO-Präsidiums Norbert Bude bei der Begrüßung der Gäste.
Der Kita-Neubau im Monforts Quartier ist Teil der Kita-Offensive der Stadt Mönchengladbach, die die Stadt für junge Familien attraktiver machen möchte.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs dazu: „Der Ausbau von Betreuungsplätzen in der Stadt geht gut voran. Der Bedarf ist aber auch groß. Ich freue mich sehr, dass die AWO uns dabei unterstützt. Mir ist das Thema Nachhaltigkeit wichtig. Ich finde es sehr gut, dass der Investor beim Bau der Kita darauf achtet und dieses Gelände hier weiterentwickelt.“
Der Investor und Vermieter der neuen AWO-Kita ist die MQ Management GmbH & Co KG, die zur Kleinewefers-Gruppe gehört. Dr. Reinhard Körsmeier: „Wir freuen uns sehr, im Monforts Quartier bald eine eigene Kita zu haben und bedanken uns bei der AWO für die gute Zusammenarbeit. Die Gesamtfläche der Kita hat 740 m². Mit dem Außengelände sind es über 2200 m². Gebaut wird in Holzbauweise. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns hier im Monforts Quartier sehr wichtig.“

Das Kita-Gelände liegt im Grünen des traditionsreichen, denkmalgeschützten Industriestandortes, genau an der Stadtgrenze von Mönchengladbach und Rheydt. Die Kita hat eine Mönchengladbacher Vorwahl aber eine Rheydter Postleitzahl.

Die Kinder können sich mit den Pädagoginnen frei im Monforts Quartier bewegen. Passend dazu soll die Kita „AWO QuartiersKinder“ (QuaKi) heißen. „Qualitativ gute frühkindliche Betreuungsangebote sind immens wichtig für die Bildung und Entwicklung von Kindern. Die AWO nimmt diesen Bildungsauftrag sehr gerne an. Und wir unterstützen Familien, insbesondere Frauen, Familie und Berufsleben bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Deshalb bauen wir mit Investoren in Mönchengladbach neue Kitas und schaffen weitere Betreuungsplätze. Ich bedanke mich ebenfalls bei Dr. Körsmeier für die gute Zusammenarbeit hier im Monforts Quartier“, so Uwe Bohlen. Interessierte Eltern können ihr Kind, ihre Kinder bereits über den städtischen Kita- Navigator für die Kita im Monforts Quartier vormerken. Interessierte neue Kolleginnen finden unter www.awomg.jobs Informationen zum Arbeiten in den AWO-Kitas.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!