Eines der ältesten Lebensmittel ist das Bier, vielseitig, und in Maßen genossen gesund. Wer kennt es nicht, ein Bier zum Essen oder in gemütlicher Runde?
Doch woher kommt unser Bier? Woraus besteht es noch, außer aus Hopfen und Malz? Mit Bier-Sommelière Gracia Sacher lernen TeilnehmerInnen einiges über die Geschichte sowie die einzelnen Geschmacksrichtungen kennen, denn es gibt viel mehr als Alt oder Pils.
Bier-Sommelière Gracia Sacher wird sechs verschiedene, leichte bis starke Biere anbieten. Zum Neutralisieren der Geschmacksnerven reicht sie nach jeder Probe einen kleinen Snack und Wasser.
Am 11. und 25. Juni 2022 jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr findet im Bunker Güdderath das Bier-Tasting mit Sommelière Gracia Sacher an. Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 Euro/ p.P.
Gracia Sacher absolvierte ihre Fortbildung zur Bier-Sommelière 2019 und eignete sich „von A bis Z alles über das Bier“ an. Sie erklärt: „Hierzu gehören u. a. das Bierbrauen sowie die einzelnen Bier-Stile. Bei Blindverkostungen lernten wir beispielsweise auch die Zutaten erschmecken und erriechen.“
Laut Statistik des Deutschen Brauer-Bunds existierten in Deutschland 2021 1.512 Brauereistätten, die 27.242 Mitarbeitende beschäftigten. Der Bierumsatz betrug im letzten Jahr 85,3 Mio. Hektoliter. „Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.“ (Deutsches Sprichwort)
Interessierte melden sich an unter info@bernhardpetz.de oder Telefon 02166-912485.