Zur Idee des Mönchengladbacher City-Management e.V., die Verkehrsströme in der Mönchengladbach Innenstadt über ein Ringsystem zu organisieren und in diesem Ring die Bismarckstraße als Einbahnstraße mit separaten Spuren für Bus/Taxi und Fahrradfahrer auszuweisen, fordert die CDU-Fraktion eine fachliche Stellungnahme der Verwaltung ein.
Deshalb hat sie für die nächste Sitzung des Planungs- und Bauausschusses einen entsprechenden Antrag vorgelegt. „Wenn eine solche Idee in der Öffentlichkeit diskutiert wird, muss man sich damit beschäftigen“, sagt CDU-Ratsherr Hans Wilhelm Reiners als Sprecher seiner Fraktion im Planungs- und Bauausschuss.
Der CDU-Fraktion sei bewusst, so Reiners, dass gerade im Zusammenhang mit dem Einkaufszentrum „Mönchengladbach Arcaden“, dessen Eröffnung Ende 2014 geplant ist, ein Verkehrskonzept beschlossen und auch in Teilen schon umgesetzt ist. So sind zum Beispiel schon die Kreuzungen Sternstraße/Waldnieler Straße und vor der Kaiser-Friedrich-Halle umgebaut worden.
Um beurteilen zu können, ob sich die zuständigen politischen Gremien und die Verwaltung dennoch intensiver mit der Idee eines Ringsystems – bestehend aus Bismackstraße, Hermann-Piecq-Anlage, Sternstraße, Waldnieler Straße, Hittastraße, Fliethstraße und Rathenaustraße vorsieht – auseinandersetzen sollten, sei allerdings eine fachliche Stellungnahme der Verwaltung erforderlich.
[PM]