Demokratiekonferenz am 21. Oktober in der Textilakademie

Center Textillogistik

Thema: Soziale Ungerechtigkeit und ihre Auswirkungen auf Teilhabe

Zur Demokratiekonferenz mit dem Thema „Klassismus und Demokratie – Soziale Ungerechtigkeit und ihre Auswirkungen auf Teilhabe“ lädt die Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Mönchengladbach ein.

Die Demokratiekonferenz findet am Samstag, 21. Oktober 2023, von 11-15 Uhr in der Textilakademie NRW an der Rheydter Straße 39 in Mönchengladbach statt.

Ausgangsbasis der Konferenz und Diskussion bildet ein Fachvortrag von Tanja Abou, Praxisforscherin, Sozialarbeiterin und Social Justice Trainerin mit dem Schwerpunkt Klassismus. In Kleingruppen wird das Thema anschließend weiter diskutiert.

Mit einer Podiumsdiskussion, an der Tanja Abou und Oberbürgermeister Felix Heinrichs teilnehmen, schließt die Demokratiekonferenz ab. Ziel dieser Konferenz ist es, strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft oder Position zu beleuchten und deren Auswirkungen zu diskutieren. Dies betrachtet die Auswirkungen auf Demokratie und die Teilhabe im Allgemeinen sowie konkret die Herausforderungen und Handlungsoptionen in Mönchengladbach.

Zur Demokratiekonferenz kann sich jede*r anmelden.
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://shorturl.at/wD247
Was ist die Partnerschaft für Demokratie? „Demokratie leben!“ ist ein Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und fördert Partnerschaften für Demokratie in den Kommunen. Durch diese Partnerschaft werden Projekte in den drei Bereichen Extremismusprävention, Vielfaltgestaltung und Demokratieförderung unterstützt. In Mönchengladbach wird die Partnerschaft für Demokratie aus einer Kooperation zwischen dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach und dem Bildungspark des De Kull e.V. gebildet. Die PfD organisiert Veranstaltungen, vernetzt Einzelpersonen, Vereine und Initiativen in Mönchengladbach und unterstützt diese Gruppen in Konzeption und Finanzierung von Projekten.

Mit dem Jugendforum fördert die Partnerschaft für Demokratie (PfD) eine Möglichkeit, dass Jugendliche sich engagieren und eigene Projekte umsetzen können. Einen Überblick zu allen im Jahr 2023 umgesetzten Projekten der Partnerschaft für Demokratie bietet ein Gallery Walk im Anschluss an die Demokratiekonferenz.

Weitere Informationen zur Partnerschaft für Demokratie in Mönchengladbach:
www.demokratie-leben-mg.de

1 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!