„Leider nein! Leider gar nicht!“
Am 16.11.2013 war er zu Gast im Mönchengladbacher Kunstwerk, das Publikum empfing den Dennis begeistert.
Wenn „Der Dennis aus Hürth“ zum Telefon greift, ist kein Zwerchfell sicher. Über 250 Mal hat er das mit seiner Erfolgsradiocomedy „Dennis ruft an“ auf 1Live bewiesen. Im TV-Comedy-Kracher „Switch Reloaded“ (ProSieben) ist er längst eine feste Größe. Nach seinem Auftritt vor ausverkauftem Haus wird der liebenswert begriffsstutzige Berufsschüler mit seinem ersten Solo-Comedyprogramm „Leider nein! Leider gar nicht!“ zum zweiten Mal live im Kunstwerk Wickrath zu erleben sein – am 13. März 2014! Dennis verspricht erneut einen kurzweiligen Abend, der nichts verspricht – aber vieles hält. Und sein Publikum ruft begeistert: „Aber doch! Aber sicher doch!“
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth und lebt bei seiner Oma Claudia. Er absolviert momentan eine Lehre „als ein Maurer“ und lebt in einer glücklichen Beziehung mit seiner Freundin Larissa. In seiner Freizeit hängt er gerne mit seinen Freunden in seiner „Hood“ rum, spielt Playstation, telefoniert viel und gern. Der FC-Fan liebt Chillen und Cruisen, Currywurst und „Celebralien“ und trägt am liebsten Ed Hardy. Alles könnte so perfekt sein in seinem Leben. Wäre da nicht der ganze Alltagsstress. Alle wollen was von ihm: Herr Jüntken von der Berufsschule, Larissa, seine Oma Claudia … Und dann noch die ständige Anstrengung, cool zu sein und „reich auszusehen“. Außerdem steckt der liebe Jung auch meistens in irgendwelchen Schwierigkeiten. Dies alles belastet den armen Dennis so sehr, dass er mittlerweile hin und wieder an chronischen Bauchschmerzen leidet. Aber Dennis wäre nicht Dennis, wenn er nicht schon einen ganz konkreten Plan für die Zukunft hätte: „Also phasenweise, tendenziell sehe ich für meine Zukunft keine Gedanken!“
Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt Martin Klempnow alias „Der Dennis aus Hürth“ immer wieder unter Beweis: Bei „Switch Reloaded“ auf ProSieben stellt er nicht nur den fröhlichen, von tief gehenden Gedanken unbeschwerten Berufsschüler, sondern auch Kai Ebel, Robert Geiss, Martin Rütter, Menowin Fröhlich oder den Tatort-Ermittler Frank Thiel dar. Der Schauspieler war Teil der SAT.1-Serie „Schillerstraße“, spielt im ZDF in „Die Bergwacht“ mit, ist in mehreren Musikvideos der Band „Die Ärzte“ zu sehen und leiht seine Stimme unter anderem dem kleinen Hunger in der Milchreis-Werbung.