Der durch den Klimawandel und die Corona-Epidemie noch verstärkte Boom des umweltschonenden und gesundheitsfördernden Fahrrades ist vor allem ein Boom der Elektroräder.
Das zeigen nicht nur Lieferengpässe, sondern auch die Marktprognosen des europäischen Branchenverbandes „Cycling Industries Europe (CIE).
Der Absatz von Elektrorädern in Europa ist 2020 um knapp ein Viertel auf rund 4,5 Millionen emporgeschnellt.
Heute beträgt der Marktanteil der E-Räder, gemessen an den Stückzahlen, etwa ein Viertel. Nach der Prognose des CIE wird die Zahl der im Jahr 2030 in Europa verkauften E-Räder auf 17 Millionen steigen.
Mehr als jedes zweite verkaufte Rad wird dann ein Elektrorad sein.
Darauf weist der ehemalige Chefredakteur des Handelsblattes, Rainer Nahrendorf hin. Er ist gemeinsam mit Heinz-Günter Boßmann Autor des zweiten multimedialen Bandes der schönsten Radtouren der Eifel.
Vorgestellt werden in dem Buch 12 leichte bis mittelschwere Touren für Genussradler. Sie folgen ganz überwiegend den Spuren der Römer in der Eifel. Die Autoren versprechen Augenschmaus, Musik- und Kunstgenuss. Die Print-Bücher umfassen 148 Seiten, davon 55 Farbseiten. Sie kosten als Softcover 18,99 €, als Geschenk- und Bibliotheks-Hardcover 27,99 €, das farbige E-Book 6,99 €.