Ein Objekt der Begierde : die ehemalige Monforts-Villa

Das Grundstück liegt direkt neben der Fachhochschule Niederrhein an der Richard-Wagner-Straße, es wurde der Familie Monforts abgekauft, Eigentümer ist nach vorliegenden Informationen ein Mönchengladbacher Bürger namens Bücker.

 

Dieser wollte es im Sinne der Familie Monforts bebauen, ( es ist in Verträgen festgeschrieben: es muß im Hochschulnahen Sinne genutzt werden) und machte den Versuch dort ein Studentenwohnheim zu errichten. Das klappte jedoch nicht.

Das zweite Projekt-Modell, Fa. Jessen baut und das Studentenwerk mietet das Objekt an, ist offensichtlich vom Tisch, da die Studentenbuden dann zu teuer würden.

Das eingeschaltete Studentenwerk Düsseldorf (aktuelles Projekt-Modell), ein kompetenter Betreiber etlicher Studentenwohnheime in Düsseldorf, möchte nun das Grundstück erwerben um es selber zu bebauen.

Der horrende Preis für das Grundstückes soll weit über 900.000,- Euro betragen.
Dieser Kaufpreis wiederum schlägt sich in der Kalkulation nieder und verteuert später die Mietpreise für Studentenwohnungen.
Bei einer immer stärkeren Verknappung von geeignetem Wohnraum für Studenten in Mönchengladbach einerseits, der zu erwartenden und auch angestrebten großen Steigerung bei den Einschreibungen an der FHN andererseits, kann dies die Attraktivität des Hochschulstandortes negativ verändern.

Da weder Stadt noch Hochschule in der finanziellen Situation sind, selber initiativ zu werden, sollte das Land NRW unter neuer Regierung schnellstens eingreifen und die Richtung vorgeben.
Von dort kamen nun positive Signale. Sowohl die CDU-nahen Eigentümer als auch die FHN und Stadt können auf Unterstützung aus Düsseldorf hoffen.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!