Einbrecher hebelten Kellerfenster auf

EinbrecherEine Frau, die gestern Abend gegen 21:15 Uhr auf dem Weg zu ihrer Wohnung auf der Waldnieler Straße war, sah aus der Ferne im Nachbargarten zwei Personen, die eine „Räuberleiter“ machten und über einen Zaun kletterten.

Zu Hause angekommen, sah sie sofort nach dem Rechten und musste feststellen, dass ein Kellerfenster, welches zu einem Badezimmer gehört, offen stand und aufgehebelt worden war.
Offensichtlich waren die Einbrecher aber nicht eingestiegen, sondern durch einen anschlagenden Hund oder den Lärm einer auf die Fliesen fallenden Deodorantflasche vertrieben worden.

Fall 2:
In ein Einfamilienhaus auf der Kranichstraße wurde zwischen dem 28. und 29.12.14 eingebrochen.
Ein bislang unbekannter Einbrecher gelangte durch den Garten an die Rückseite des Hauses und schlug dort eine Glasfüllung der Terrassentüre ein.
Sein Versuch, die Türe durch Durchgreifen zu öffnen scheiterte an dem verschlossenen Türgriff. Daraufhin kletterte der Unbekannte auf die Garage und schlug von dort aus ein Fenster ein.
Im Haus wurden alle Räumlichkeiten durchsucht. Über gemachte Beute ist derzeit noch nichts bekannt.

Fall 3:
Zwei bisher unbekannte Jugendliche brachen gestern kurz vor 11:00 Uhr in eine Wohnung auf der Straße Am Hülserhof ein.

Sie überstiegen hierzu ein Gartentor des Mehrfamilienhauses, um anschließend, vor Blicken geschützt, an der Rückseite ein Fenster aufzuhebeln. Die Wohnung wurde von ihnen durchsucht und eine Geldkassette mit Inhalt und mehrere Parfüms gestohlen.

Die Jugendlichen fielen einem Nachbarn auf, als sie von der Rückseite des Hauses kommend wieder über das Gartentor stiegen und sich entfernten.

Beide werden auf 15-17 Jahre geschätzt. Der Junge ist schlank und trug ein schwarzes Basecap mit einem weißen „A“, das etwas fülligere Mädchen einen blauen oder schwarzen Rucksack.
Hinweise bitte an Telefon 02161-290.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!