Einladung: Aufenthaltsqualität im Von-Galen-Quartier soll verbessert werden

Im Rahmen der Sozialen Stadt Rheydt ist die Umgestaltung der Wohnstraßen im Von-Galen-Quartier geplant, um die Aufenthaltsqualität in diesem Wohnquartier zu bessern.

Dafür sollen unter anderem Verkehrsführung angepasst werden und mehr Grün in den Straßen zu finden sein. Nach ersten Veranstaltungen zusammen mit Anwohnern liegen nun konkrete Ergebnisse der Verkehrszählungen und Parkraumerhebungen sowie erste Planungen zur möglichen Umgestaltung der Wohnstraßen vor.

„Die Qualitäten unserer Innenstädte zeichnen sich zum einen durch die großen Grünflächen aus, zum anderen ist aber auch immer das direkte Wohnumfeld von Bedeutung. Das Quartier um die von-Galen-Straße mit dem Zentrum der Freifläche an der St. Josef Kirche am sogenannten  Keplerplatz wird sich dabei in den nächsten Jahren zu einem grünen Wohnzimmer in Rheydt entwickeln,“ sagt der Stadtdirektor und Technische Beigeordnete Dr.-Ing. Gregor Bonin.
„Bei dieser Veranstaltung haben alle, die hier wohnen, die Möglichkeit ihren eigenen Lebensraum mitzugestalten.“

Eine Gelegenheit dazu bietet der Fachbereich Stadtentwicklung und Planung der Stadt Mönchengladbach am Dienstag, 4. September, ab 18.30 Uhr, im Café Josef (Keplerstraße 74)  beim nächsten Quartierscafé.

Neben den Ansprechpartnern der Stadtverwaltung werden auch das Team des Ingenieurbüros squadra+ aus Mönchengladbach, das das Projekt bearbeitet und das Rheydter Quartiersmanagement vertreten sein. Hier gibt es dann Informationen zum aktuellen Stand und die Gelegenheit zur Diskussion.

Informationen zu diesem Projekt der Sozialen Stadt Rheydt und zu vielen weiteren, an denen sich die Rheydter beteiligen können, sind auch unter www.mein-rheydt.de zu finden.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!