Einzelhändler fordern Radweg auf der Bismarkstraße

Foto: Initiative „Pro Radweg Bismarckstraße“

Die Initiative „Pro Radweg Bismarckstraße“, ein Zusammenschluss von Einzelhändlern der Bismarckstraße, sammelt Unterschriften für einen sicheren Radweg auf der Bismarckstraße.

Neben dem Lärm und Schmutz leiden heute nicht nur die Anwohner und Gewerbetreibende der Bismarckstraße unter der aktuellen Situation, sondern auch alle Bürger, die diese Straße zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchen, dort einkaufen oder zur Erreichung Ihres Arbeitsplatzes nutzen.
Da es hier kein Angebot für den Radverkehr gibt, nutzen viele unsichere Fahrradfahrer aus Angst den Gehweg und gefährden dadurch die Fußgänger bzw. Gäste der anliegenden Geschäfte.

Die Initiative fordert die Reduzierung des Durchgangsverkehrs (Autoraser auf der Bismarckstr.) auf der gesamten Bismarckstraße, so dass der dadurch freiwerdende Verkehrsraum für einen sicheren Radweg genutzt werden kann. 

Die zum Teil fünfspurige Straße besitzt ausschließlich Autospuren und einen beidseitigen Gehweg. Diese Raumaufteilung ist nicht nur sozial ungerecht, sondern führt auch immer wieder zu gefährlichen Konflikten zwischen Fußgängern, Auto- und Fahrradfahrern. 

Die Stadt Mönchengladbach hat sich mit dem Beschluss des Masterplan Nahmobilität (2018) und dem kürzlichen Beitritt zur AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte) zum Ziel gesetzt, den Rad- und Fußverkehr stärker zu fördern.

Mit der Einrichtung eines Radweges auf der Bismarckstraße wird dieses Ziel nicht nur unterstützt, sondern auch mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erreicht.

Unterschriften können bis spätestens zum 17. Oktober bei beiden Radstationen (Hbf Mönchengladbach und Hbf Rheydt), sowie in der Bistronomie Stopka (Bismarckstraße 93) abgegeben werden.

Diese werden zusammen mit einem Bürgerantrag eingereicht und sollen zeigen, dass es viele Menschen in unserer Stadt gibt, die ein sicheres Angebot für Radfahrende und Fußgänger*innen auf der Bismarckstraße fordern.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!