Fünf starke Frauen für Frieden und Freiheit

Sie gründeten vor Jahren die Vereinigung, die „Nobel Women’s Initiative“.
Gemeinsam kämpfen diese Friedensnobelpreisträgerinnen dafür, den Einfluss von Frauengruppen auf der ganzen Welt, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzen, zu stärken.
Am gestrigen Abend berichteten sie in der Kaiser-Friedrich-Halle über ihre ganz persönlichen Lebenswege und die gemeinsamen Aktivitäten um ihre Ziele zu erreichen.
Gespannt hörten die Zuschauer ihren Geschichten zu und begeisterten sich bei den vielen Aufforderungen, es ihnen gleich zu tun. Der reichlich gespendete Beifall kann ein Hinweis sein darauf, dass wir in Deutschland wohlbehütet leben, es um ein vielfaches leichter ist couragiert für seine Werte und Ziele einzutreten, als es diese fünf Preisträgerinnen in ihrer Heimat erlebt haben.

Die Diskussionsrunde wurde professionell moderiert von Antonia Rados, die seit 30 Jahren als Krisen- und Kriegsreporterin im Einsatz ist.

Alle zwei Jahre organisiert die Initiative der Friedensnobelpreisträgerinnen eine Konferenz, zu der sie weitere 50 starke Frauen von der ganzen Welt einladen, die ihren Teil daran leisten, eine globale Frauenfriedensbewegung auszubauen und effektiver zu machen. In diesem Jahr findet die Konferenz in Mönchengladbach statt. 

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!