Die „Tour de Blauw“ ist eine Radsportveranstaltung der gemeinnützigen Stiftung „Stichting Blauw“, die von Mitarbeitern der niederländischen Polizei in Venlo ins Leben gerufen wurde.
Ziel ist es, Spenden für Hilfsprojekte in Polen zu sammeln.
Darüber hinaus entrichtet jeder Teilnehmer ein Startgeld von 25 Euro, das zu 100% dem wohltätigen Zweck zugute kommt. In diesem Jahr werden in Kattowitz u.a. Hilfsangebote für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, unterstützt.
An dieser Benefizaktion beteiligen sich auch Polizeibeamtinnen und -beamte aus Belgien und Deutschland.
In diesem Jahr waren 12 Angehörige des Polizeipräsidiums Mönchengladbach mit von der Partie. An der Tour de Blauw 2013 nahmen insgesamt 98 Radfahrerinnen und Radfahrer teil. 45 von ihnen bewältigten sogar die kompletten 1300 km. Die Anderen stießen jeweils als Tagesfahrer dazu.
Tourstart war am 24.05. Roggel bei Roermond. Dort wird nach den Etappenorten Apeldoorn, Leeuwarden, Amsterdam, den Haag, Vlissingen, Budel und Mönchengladbach heute Nachmittag, nach einer Rundfahrt durch den Rheinkreis Neuss, auch der Zielpunkt sein.
Nach der Übernachtung im Präsidium und einem kräftigen Frühstück verabschiedete heute Morgen Polizeipräsident Hans-Hermann Tirre die Radler und schickte sie auf die letzte Etappe.
Er wünschte den Organisatoren weiterhin viel Erfolg und lud sie ein, auch im nächsten Jahr wieder in Mönchengladbach Station zu machen.