Zum Bundesweiten Vorlesetag, den 21. November 2014, lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Mit dabei ist auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel.
Am 21. November wird sie in der Zeit von 9 bis 10:30 Uhr Schülerinnen und Schülern der Katholischen Grundschule Waisenhausstraße in der Stadtteilbibliothek Rheydt vorlesen.
„Ich freue mich sehr auf das Treffen mit den Kindern“, so Yüksel und ergänzt, warum sie die Aktion unterstützt: „Vorlesen braucht Vorbilder. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, greifen später öfter selbst zum Buch. Vorlesen vermittelt somit Basiskompetenzen und eröffnet Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft.“
Es gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken. Der Aktionstag folgt der Idee, dass jeder der Spaß am Vorlesen hat, an diesem Tag anderen vorliest – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 80.000 Vorleserinnen und Vorleser am Bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.
Weitere Informationen über den Bundesweiten Vorlesetag finden Sie unter: www.vorlesetag.de.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen und sich gleichzeitig über die Bibliothek und deren Angebote zu informieren.