Kaisersaal vorerst bis Ende 2023 gesperrt.
Bauarbeiten in Vorbereitung.
Ein zweites Fachgutachten bestätigt den dringenden Handlungsbedarf.
Die Veranstaltung im Kaisersaal von Haus Erholung am letzten Samstag war Ende letzter Woche bereits vorsorglich verlegt worden.
Nun steht fest: Alle weiteren für 2023 geplanten Veranstaltungen müssen ebenfalls umziehen. Darüber hat die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach am Montag die betroffenen Mieter informiert und befindet sich mit diesen im Austausch, wie die Veranstaltungen alternativ umgesetzt werden können.
Zuvor hatte das städtische Gebäudemanagement im Verlauf des Montags ein weiteres Fachgutachten eingeholt. Die zweite Meinung bestätigte, was befürchtet worden war: Die Deckenkonstruktion im Kaisersaal muss zwingend erneuert werden, bevor der Raum weiter genutzt werden kann. Denn für die aktuelle Konstruktion aus abgehangenen Gipskartonfaserplatten, die in den 90er Jahren errichtet wurde, kann die Stabilität nicht mehr zweifelsfrei nachgewiesen werden.
Aufgefallen war das, weil die Beleuchtung auf LED umgestellt werden sollte.
Stattdessen wird nun die gesamte Abhangdecke erneuert. Das städtische Gebäudemanagement hat dazu bereits Angebote angefordert, sodass zeitnah mit dem Rückbau begonnen werden kann. Entsprechende Vorbereitungen sind angelaufen. Die neue Decke soll zum Jahreswechsel fertig sein.
Nach aktuellem Kenntnisstand kann das Erdgeschoss wie gewohnt weiter genutzt werden. Eventuelle Beeinträchtigungen könnten sich lediglich aus den Bauarbeiten im Kaisersaal ergeben.
Das werden die Verantwortlichen aber noch einmal überprüfen, sobald ein Bauzeitenplan vorliegt.