Am 05. September hatte der Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp zur Seniorenfahrt ins Brohltal eingeladen. Die Fahrt war von Helmut Szkakala und Dr. Heinz Gräber minutiös geplant worden und alles passte am Samstag wie von den beiden vorgesehen.
Die Busse fuhren, nachdem sie bereits die Teilnehmer in Schelsen und Meerkamp abgeholt hatten, gegen 7:30 Uhr pünktlich aus Giesenkirchen los.
Zunächst brachten sie die Reisenden, unter denen auch Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel-Mäurer war, nach Brohl-Lützing, wo sie in die Brohltalbahn (Vulkan Express) umstiegen um mit der historischen Schmalspurbahn nach Engeln zu fahren.
Der Vulkan Express überwindet ausschließlich auf Schienen ohne Zahnradunterstützung einen Höhenunterschied von 398m auf einer Strecke von 5,5 km, was einmalig weit und breit ist.
Selbst die Brockenbahn kann nicht auf eine so steile Steigung verweisen wie der Vulkan Express, worauf die Vereinsmitglieder, die die Bahn betreiben, verständlicher Weise stolz sind.
Von Engelen ging es mit dem Bus nach Altenahr, wo bereits im Lokal alles auf die Reisegruppe wartete um die bestellten Mittagessen zu servieren.
Nachdem sich alle Reiseteilnehmer gestärkt hatten ging es weiter mit dem Bus nach Bad Breisig am Rhein, wo alle sich die Beine vertreten und einige Stunden im Ort verweilen konnten.
Gegen 17:30 Uhr traten die Reisenden die Heimatfahrt an und somit kamen alle gegen 19:00 Uhr wohlbehalten in Giesenkirchen, Schelsen oder Meerkamp an. Es war eine ausgezeichnete Fahrt, die wohl allen Teilnehmern gefallen hat. Im nächsten Jahr findet wieder eine Seniorenfahrt am 03. September statt.