Nach dreijähriger, coronabedingter Zwangspause hat die IG „Kinderkarneval“ in Giesenkirchen mit den Planungen für den Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag, 19. Februar 2023, begonnen.
Die Mitglieder der IG „Kinderkarneval“, die sich aus der Giesenkirchener Schützenbruderschaft, der KG „Botterblom“, dem Gewerbekreis, dem Bezirksvorsteher sowie weiteren Giesenkirchenerinnen und Giesenkirchenern zusammensetzt, traf sich jetzt unter Leitung des Vorsitzenden Oliver Büschgens im Rathaus Giesenkirchen, um den Ablauf und den Zugweg des Karnevalsumzuges zu besprechen.
„Wir haben die vergangenen Monate dazu genutzt um Ideen zu diskutieren, wie der Umzug für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie für die jecken Besucherinnen und Besucher am Zugweg noch attraktiver gestaltet werden kann“, so Oliver Büschgens. „Im kommenden Jahr soll vor diesem Hintergrund der Zugweg geändert und das Giesenkirchener Zentrum noch mehr in den Mittelpunkt des närrischen Lindwurms gesetzt werden.“
Der Zugweg des um 14.11 Uhr beginnenden närrischen Treibens ist wie folgt geplant:
Aufstellung auf der Konstantinstraße ab AWO-Begegnungsstätte, Konstantinstraße, Dömgesstraße, Kreisverkehr linker Hand, Kleinenbroicher Straße, Konstantinplatz, Konstantinstraße, Dominikus-Vraetz-Straße, links ab Am Alten Friedhof, links ab Konstantinstraße, Konstantinplatz, Kleinenbroicher Straße, links ab Am Alten Friedhof, Asternweg, Dreifachturnhalle.
Oliver Büschgens: „Die Besucherinnen und Besucher haben somit die Möglichkeit, auf kurzen Wegen den Zug mehrmals zu sehen und für Stimmung am Straßenrand zu sorgen. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entfallen längere Passagen ohne viel Publikum.“
Um möglichst viele Kindergruppen der Giesenkirchener Schulen und Kindergärten die Teilnahme am Umzug zu ermöglichen, werden für diese das Wurfmaterial und die Kostümerstellung gestaffelt nach Gruppengröße finanziell bezuschusst. Die schönsten und größten Erwachsenen- und Kindergruppen werden darüber hinaus wie in den Jahren zuvor prämiert.
Als Abschluss des närrischen Treibens auf den Giesenkirchener Straßen lädt die IG „Kinderkarneval“ wieder zum jecken Familiennachmittag in die Mehrzweckhalle Asternweg ein. In diesem Rahmen werden auch die Siegergruppen verkündet, die an Aschermittwoch im Rahmen eines Empfangs im Rathaus Giesenkirchen durch den Bezirksvorsteher Pokale und Gutscheine erhalten.
„Wir laden alle Jecken und Narren aus Giesenkirchen, Schelsen, Meerkamp und Umgebung ein, mit uns gemeinsam in der kommenden Session auf Wolke 7 zu schweben und endlich wieder Karneval zu feiern“, so IG-Vorsitzender Oliver Büschgens. Interessierte Schulen, Kindergärten, Vereine, Nachbarschaften und Personen können ihr Interesse ab sofort unter ig-kinderkarneval@web.de der Interessengemeinschaft mitteilen. Von dort gibt es dann auch weitere Informationen.