Im Rittersaal des Museum Schloss Rheydt hat Oberbürgermeister Norbert Bude heute 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt, die ihr Dienstjubiläum feierten.
31 von Ihnen arbeiten seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst. Drei Kollegen können sogar auf eine 40 jährige Dienstzeit zurückblicken.
Allen Jubilaren dankte Bude für ihren langjährigen Dienst im Auftrag der Bürger. „Der öffentliche Dienst ist eine wesentliche Grundlage unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sie haben mit ihrem Einsatz einen Beitrag zur Daseinsvorsorge geleistet“, so Oberbürgermeister Norbert Bude bei der Ehrung der Dienstjubilare in Schloss Rheydt.
Ihr Dienstjubiläum begingen:
Angelika Altmann (Soziales und Wohnen, 40 Jahre), Martina Bischofs (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Jürgen Blankertz (Feuerwehr, 25 Jahre), Ulrich Buckenhüskes (Feuerwehr, 25 Jahre), Katharina Dahmen (GSM, 25 Jahre), Wolfgang Ditz (Gesundheit, 25 Jahre), Michael Fücker (Feuerwehr, 25 Jahre), Petra Gehrmann (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Gabriele Hammami (Bibliothek und Archiv, 25 Jahre), Jochen Heilig (Bauordnung und Denkmalschutz, 25 Jahre), Angelika Heims (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Christiane Hoffmann (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Bernd Jansen (Feuerwehr, 25 Jahre), Bernd Jütten (Gebäudemanagement, 40 Jahre), Karl-Heinz Kawan (Recht, 25 Jahre), Marita Koch (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Bernd Kuckels (Stadtdirektor und Stadtkämmerer, 25 Jahre), Stefan Leuchgens ( Feuerwehr, 25 Jahre), Dr. Klaus Möhlenkamp (Museum Schloss Rheydt, 25 Jahre), Ralf Müller (Feuerwehr , 25 Jahre), Heike Nolden (Jobcenter, 25 Jahre), Thomas Purrio ( Geoinformation und Grundstückmanagement, 25 Jahre) Reiner Quack (Feuerwehr, 25 Jahre), Anita Sauerland (Kinder, Jugend und Familie, 40 Jahre), Martina Schmerfeld (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Brigitte Schmitz (Soziales und Wohnen ,25 Jahre), Dr. Ferdinand Schmitz (Verbraucherschutz und Tiergesundheit, 25 Jahre), Elisabeth Schroeder (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Klaus-Bernd Schurig (Tiefbau und Stadtgrün, 25 Jahre), Dorothee Tillmanns (Kinder, Jugend und Familie, 25 Jahre), Andrea Trachim (Altenhilfe, 25 Jahre), Hans-Leo van Gansewinkel (Tiefbau und Stadtgrün, 25 Jahre), Barbara Widera (GSM, 25 Jahre) und Frank Zientowski (Feuerwehr, 25 Jahre).