Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. Mehr als 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und anschließend Engagements an zahlreichen deutschen Bühnen gefunden. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist das Opernstudio Niederrhein Teil des Ensembles Junges Theater Krefeld Mönchengladbach. Für den neuen Jahrgang ab August 2020 werden ein Tenor und ein Korrepetitor bzw. eine Korrepetitorin gesucht.
Durch das breitgefächerte Repertoire des Musiktheaters Krefeld und Mönchengladbach können die Mitglieder des Opernstudios Niederrhein Erfahrungen in allen musikalischen Genres sammeln, über Oper und Operette bis hin zum Musical. Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung stehen den jungen Solistinnen als Mentoren zur Seite, um ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Das Junge Theater Krefeld Mönchengladbach ermöglicht den Künstlerinnen einen einmaligen Einblick in die unterschiedlichen Theatersparten Oper, Orchester, Tanz und Schauspiel. Neben Meisterkursen und Workshops für musikalische und szenische Interpretation mit erfahrenen Musikerpersönlichkeiten und Dozenten nehmen die Mitglieder des Jungen Theaters an spartenübergreifenden Projekten, Kursen und Produktionen teil.
Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Höchstalter: 30 Jahre
Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
Sänger (Stimmfach Tenor) und Pianisten/Pianistinnen, die sich für das Opernstudio Niederrhein interessieren, können sich bis zum 31. Januar 2020 mit einem Formular postalisch bewerben, das auf der Homepage des Theaters als Download verfügbar ist:
www.theater-kr-mg.de/opernstudioniederrhein/
Die Bewerbung als Sänger soll eine CD/DVD mit zwei bis drei Arien (davon eine von Mozart) enthalten. Die Teilnahme am Vorsingen im März 2020 erfolgt nur auf schriftliche Einladung.