Sylvia Grodde von den Piraten benötigt diese Unterstützungsunterschriften in ihrem Wahlkreis 50 genauso wie Klaus Heimbucher, der im Wahlkreis 49 antreten möchte.
Deshalb war sie bereits am frühen Samstagmorgen aktiv und diskutierte mit den Bürgern vor dem alten Theater über Ziele der Partei.
Auf die Arcaden angesprochen, bedauerte nicht nur Grodde sondern auch ihre Mitstreiter,
dass wohl vorrangig der inhabergeführte Einzelhandel darunter zu leiden haben wird.
Das es bereits heute kaum noch derartige Fachgeschäfte an der Hindenburgstraße gibt,
nahm sie zur Kenntnis mit dem Hinweis, sie kenne Mönchengladbach noch nicht gut genug.
Ein Mitstreiter plädierte dafür, man solle diejenigen befragen, die es am besten wüssten:
die Bürgerinnen und Bürger.
Es war nicht erkennbar, ob dies ein vorgezogener Aprilscherz war oder es tatsächlich ein ernstgemeintes Ziel für die zukünftige Vorgehensweise der Piraten ist.