Nachdem die bislang durchgeführten Ermittlungen nicht dazu geführt haben, einen Vorfall vom letzten Wochenende zu erhellen, wendet sich die Polizei nun an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe:
Am Freitag, 24.10.2014, meldete eine aufmerksame Passantin um 18:15 Uhr über Notruf, dass sie auf der Gladbacher Straße Zeugin eines Streits zwischen einem Paar geworden war. Die Frau hatte gemeldet, dass sie auf der Gladbacher Straße, nahe der Einmündung Bebericher Straße, eine junge Frau beobachtet habe, die offensichtlich Streit mit einem Mann hatte, der in einem Pkw in einer Parkbucht vor der Sparkassenfiliale saß.
Im Fahrzeug befand sich in einem Kindersitz ein offenbar einige Monate altes Baby.
Nach dem bisherigen Erkenntnisstand versuchte die Frau, den Mann am Wegfahren zu hindern.
Der Mann war offenbar zuvor Beifahrer gewesen und nachdem die Frau das Auto verlassen hatte, auf den Fahrersitz geklettert.
Daher ist zu vermuten, dass es sich um ein Paar handeln könnte, das im Auto in Streit geraten war. Letztendlich fuhr der Mann offenbar los und lud dabei die Frau, die sich ihm in den Weg gestellt hatte, auf die Motorhaube auf.
Das Fahrzeug fuhr so in Richtung Mönchengladbach davon.
Zeugen beobachteten jedoch, dass die Frau nach kurzer Wegstrecke von der Motorhaube sprang und ein Stück Weg am rechten Fahrbahnrand hinter dem Fahrzeug herlief.
Die weiteren Geschehnisse sind bislang unbekannt.
Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung war binnen einer Minute nach Eingang des Notrufs am Ereignisort und nahm sofort die Fahndung nach dem flüchtigen silberfarbenen Fahrzeug mit Viersener Kennzeichen auf.
In die Fahndung wurde auch die Polizei Mönchengladbach einbezogen.
Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen in den Abendstunden des vergangenen Freitags und einer Absuche der Fluchtstrecke gelang es nicht, das flüchtige Fahrzeug zu stellen oder Kontakt zu einer Frau herzustellen, die ggf. verletzt worden wäre oder Hinweisgeber ausfindig zu machen, die in dem Gebiet fahndenden Einsatzkräfte angesprochen hätte . Auch meldeten sich an diesem wie auch an den nächsten Tagen weder Zeugen noch ein Opfer bei der Polizei, um eine mögliche Straftat anzuzeigen.
Ebenfalls führten die weiter durchgeführten intensiven Ermittlungen bislang nicht dazu, die Identität der Personen zu ermitteln und die Hintergründe des Geschehens aufzuklären. Auch Erkenntnisse über Frauen mit Verletzungen oder gar über ein vermisstes Kind liegen nicht vor.
Daher fragt die Polizei: Wer hat am vergangenen Freitag auf der Gladbacher Straße Beobachtungen gemacht, die helfen können, die Identität der Personen zu klären?
Das Paar wird wie folgt beschrieben: Der Mann im Fahrzeug war etwa 28-30 Jahre alt und hatte einen sogenannten „Dreitagebart“.
Er hatte dunkelbraunes kurzes Haar und trug eine olivgrüne parkaähnliche Jacke.
Die Frau war 19-23 Jahre alt, etwa 165 cm groß und sehr zierlich. Ihre blonden Haare waren zu einem etwa schulterlangen Pferdeschwanz zusammen gebunden. Die Frau trug eine blaue Sweatshirtjacke, ein pastellfarbenes T-Shirt und eine dunkelblaue Jeans sowie weiße Chucks.
Wer kann, (soweit noch nicht von der Polizei befragt), Angaben zu dem Geschehen machen?
Es ist bekannt, dass mehrere Fahrzeuge aufgrund der Situation auf der Gladbacher Straße angehalten hatten und nicht weiter in Richtung Mönchengladbach fuhren.
Ebenfalls soll der Fahrer eines BMW, der in Richtung Mönchengladbach unterwegs war, stark abgebremst haben, als das Fahrzeug mit dem Mann und dem Baby plötzlich aus der Parklücke scherte.
Die Insassen dieser Fahrzeuge könnten wertvolle Angaben machen.
Wer kann sonstige Angaben zu dem Paar mit einem einige Monate alten Baby machen, die bei den Ermittlungen weiterhelfen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei Viersen unter der Rufnummer:
02162/377-0./ah (1695)