Radtour rund um „Garzweiler II“ am Samstag, 11. Mai

Bündnis 90/Die GrünenEs ist Wahlkampf

Grüne Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Mandatsträger und Mitglieder aller grünen Kreisverbände laden ein zu einer besonderen Radtour am kommenden Samstag, 11. Mai.
Die Grünen wollen zwischen den Tagebauen radeln, um auf die negativen Auswirkungen des Braunkohlenabbaus wie Luftverschmutzung und die Feinstaubbelastung aufmerksam zu machen. Mit dabei sind die Grünen-Landtagsabgeord­neten Gudrun Zentis, Dr. Ruth Seidl und Oliver Krischer.

 

Im Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo macht die Tour, die um 10 Uhr an der Mehrzweckhalle in Borschemich-Neu startet, um 10.45 Uhr  an der Straße „Auf dem Stiel“ Halt. „Wir wollen vor Ort die Belastung der Tagebauranddörfer in den Fokus stellen“, sagt Reinhold Giesen, Mitglied der Bezirksvertretung West und Vertreter der Grünen im Braunkohleausschuss. Wie Giesen feststellt, wird der Emissionsschutz seitens des Bergbautreibenden nicht ausreichend gewürdigt. „Wichtig wäre ein Luftreinhalteplan für das rheinische Revier mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen“, sagt Giesen. Nach dem Haltepunkt in Wanlo geht es dann weiter nach Jüchen-Hochneukirch, wo gegen 11.25 Uhr die Themen Bergschäden und Grundwasserprobleme beleuchtet werden. Abschluss der Tour ist um 12.30 Uhr beim Aussichtspunkt in Titz/Jackerath zum Thema Feinstaub.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!