Sitzungsmarathon zum baurechtlichen Verfahren des geplanten Handels- und Dienstleistungszentrums

Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans geplant

Mit Hochdruck arbeitet derzeit die Verwaltung an der Schaffung des Planrechts für das Handels- und Dienstleistungszentrum (HDZ) am Standort des ehemaligen Schauspielhauses an der Hindenburgstraße. Wichtige Voraussetzung zur Realisierung der „Mönchengladbach Arcaden“ ist der Satzungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans (FNP), der am Mittwoch, 15. Februar, in einer Sondersitzung von Hauptausschuss und Rat um 17 Uhr im Ratssaal Rheydt abschließend getroffen werden.

Zuvor geht die FNP-Änderung in den Planungs- und Bauausschuss, der am Dienstag, 14. Februar, um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt tagt.
Um 17 Uhr befasst sich die Bezirksvertretung Nord in einer Sondersitzung im Kettensaal des Rathauses Rheydt mit der FNP-Änderung.
Wegen der Gremiensitzungen wird der am 15. Februar stattfindende Kulturausschuss von ursprünglich 17 Uhr auf 18 Uhr verschoben.
Die Sitzung findet im Ratssaal des Rathauses Rheydt statt.
Die FNP-Änderung wird nach dem Ratsbeschluss am 15. Februar der Bezirksregierung zur Genehmigung vorgelegt.

Der Bebauungsplan für das HDZ, der ebenso für die Rechtskraft des Projektes notwendig ist, befindet sich derzeit in der Offenlage und soll am Mittwoch, 21. März, durch den Rat in der Satzung beschlossen werden.

 

 

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!