Stadt Mönchengladbach schränkt Kundenkontakte weiter ein –
Online-Terminvergabe eingestellt

Die Stadt Mönchengladbach schränkt wegen der sich ausbreitenden neuartigen Corona-Erkrankung den Publikumsverkehr und die Kundenkontakte in den Verwaltungsgebäuden weiter ein. Ab sofort ist die Vergabe von Online-Terminen nicht mehr möglich. Dies betrifft unter anderem die Meldestellen, das Standesamt, die Einbürgerungsstelle, die Ausländerbehörde, die Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie die Infektionsschutzbelehrungen des Gesundheitsamtes.

Schon seit dem vergangenen Montag sind Kundenbesuche in den Dienststellen der Stadtverwaltung nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass die Stadtverwaltung Termine nur noch in besonders dringenden Fällen vergibt: „Diese Einschränkung hat das Ziel, die Verbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen und dient damit der Gesundheit aller: Der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie der Bürgerinnen und Bürger.“

Neben den bekannten Rufnummern, die im ServicePortal der Stadtverwaltung unter service.moenchengladbach.de zu finden sind, wird die telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung in den Fachbereichen aktuell mit weiteren Telefonnummern unterstützt, die auf der Webseite www.notfallmg.de hinterlegt sind.

Von der Stadtverwaltung angeforderte Unterlagen oder Anträge sollten die Bürgerinnen und Bürger so weit wie möglich nicht persönlich abgeben, sondern auf dem Postweg senden.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!