Spontaner Akustik-Gig Live im Messajero in Mönchengladbach!
Freitag 15.02.2013 20:00 Uhr — Eintritt frei — Bilder folgen
„Der Gesang rau und dreckig, die Lyrics schnörkellos und ehrlich, die Performance ausgelassen und euphorisch. Das sind „The Smokkings“.“ (Campus Festival Mittweida)
„Mit mitreißender Energie, einem Feuerwerk an musikalischen Ideen, heulenden Keyboards, kreischenden Gitarren und einem sympathischen Understatement. Wenn sie sich ihren Liebesschmerz von der Seele schreien, dann kann einem schon Gäns…ehaut über den Rücken laufen.“ (Freie Presse)
„Band, die bisher stark unterschätzt wird.“ (Rockcity)
Rock ist ein Begriff, der so ausgelatscht ist, wie die Schuhe nach einer langen, durchtanzten Nacht.
Ob man also „The Smokkings“ in eine Sparte des Brit-, Indie- oder Garage-Rock stecken möchte, ist nicht wichtig. Jeder versteht ihre Musik, die jeden noch so großen Tanzmuffel aufs Parkett jagt.
Die fünf Dresdner verschaffen sich mit ihren englischen Songs ganz schnell Gehör: Ehrliche und ausdrucksstarke Botschaften verstecken sich hinter den dreckigen Vocals, unterstützt durch Melodien mit Ohrwurmcharakter, energiegeladene Drums und mitreißende Synthies.
Schnell wird klar, worin die Leidenschaft der fünf Jungs liegt: Sie wollen ihrem Publikum immer wieder einen unvergesslichen Abend liefern. Das funktioniert hervorragend durch eine Fusion aus tanzbaren Songs, vorantreibenden Beats und langjähriger Bühnenpräsenz. Dass „The Smokkings“ ihre Fans live nicht enttäuschen, zeigt sich nicht zuletzt an einem Slot beim Rocken am Brocken Festival, den sie dank ihrer zahlreichen Unterstützer gewannen. Somit teilten sie die Bühne mit internationalen Bands wie Young Rebel Set, Kakkmaddafakka, Madsen, Anti Flag oder auch We Were Promised Jetpacks. Weiterhin blicken die Jungs bereits auf eine Deutschlandtour zurück: Im Sommer 2010 bereisten sie zahlreiche Clubs in Städten wie Berlin, Bremen, Hamburg und Stuttgart. Da wundert es niemanden mehr, dass die Freie Presse sie als Band beschreibt, „die für die meiste Bewegung im Publikum gesorgt hatten“.
Nachdem die Band die Produktion ihrer EP mit dem bekannten Produzenten Markus Gumball (Guano Apes, Tamoto, All Ends, Lovex etc.) erfolgreich beendet hat, sind sie bereit ihren Zuhörern eine Droge zu liefern, die jetzt legal erhältlich ist.