Thomas Gottschalk – Der Fernsehunterhalter der Nation in Mönchengladbach

Dunja Hayali

Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag ist Deutschlands berühmtester Talkmaster am 26. März auf Einladung des Initiativkreises in der Reihe „Pioniere der Welt“ in Mönchengladbach zu Gast.
Dunja Hayali interviewt ihn.

Thomas Gottschalk ist in Deutschland bekannter als die Bundeskanzlerin. Wenn er sein Sunnyboy-Lächeln anknipst, strahlt die ganze Republik. Mit seiner großen Klappe und seinen Paradiesvogel-Outfits erobert der Gigant der deutschen Fernsehunterhaltung seit Jahrzehnten die Herzen der Zuschauer. Eine ganze Nation vom Opa bis zum Enkel saß am Samstagabend auf der Fernsehcouch, wenn im ZDF Gottschalks Show „Wetten, dass….?“ ausgestrahlt wurde – und freute sich, dass es immer deutlich länger dauerte als in der Programmzeitschrift angekündigt.
Legendär war, wenn der 1,92 Meter große Schlacks mit blonder Lockenmähne mal wieder bei einem Weltstar im Interview nicht so ganz genau zuhörte. 151-mal moderierte er „Wetten, dass…“ und fegte damit am Samstagabend die Straßen leer – bis zu dem tragischen Unfall des Wettkandidaten
Samuel Koch 2010. Anlässlich seines 70. Geburtstags am 7. November 2020 hat Gottschalk ein „Wetten, dass…“-Revival angekündigt: Noch einmal wird er eine Sonderausgabe der bekanntesten deutschen Samstagabendshow moderieren. Influencer und Blogger werden dann nicht bei ihm auf dem Sofa sitzen, sondern genau wie früher Stars und Sternchen. Und selbstverständlich wird es eine Baggerwette geben.

Aufgewachsen ist Gottschalk im fränkischen Kulmbach. Als Kind war er Messdiener. Er studierte auf Lehramt, landete aber nicht in der Schule, sondern erst beim Radio, dann beim Fernsehen.
Deutschlandweit bekannt wurde er durch die ZDF-Sendung „Na sowas!“. 1987 übernahm Gottschalk von Frank Elstner die Moderation von „Wetten, dass…“. Nach 22 Jahren übergab Gottschalk die Sendung an Markus Lanz. Wegen miserabler Quoten wurde sie Ende 2014 eingestellt.

Am 26. März 2020 um 20 Uhr sitzt Thomas Gottschalk auf dem Sofa in der Kaiser-Friedrich-Halle. Mit Dunja Hayali hat er an diesem Abend die ideale Gesprächspartnerin. Die Zuschauer dürfen sich auf einen intelligenten und humorvollen Schlagabtausch freuen.
Karten gibt es ab sofort bei www.adticket.de, Telefon 0180 6050400.
Die Karten kosten zwischen 25 und 45 Euro plus Vorverkaufsgebühr.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!